Seite 5
Chère cliente, cher client, Vous venez d’acquérir OSKAR . Pour faire connaissance, consacrez donc un petit quart d’heure à ® votre nouvel aide de cuisine. Accordez lui une place fixe dans votre cuisine. OSKAR se fait un plaisir de vous seconder chaque jour. Il ne refuse pas d’être employé pour de ®...
Description de l’appareil A = Bloc-moteur = Set de couteaux A1 = Axe de transmission D1 = Couteau métallique A2 = Bouton de mise en marche / arrêt D2 = Mélangeur A3 = Position 1, vitesse lente D3 = Couteau TITAN (option) A4 = Position 2, vitesse rapide A5 = Position arrêt = Spatule en plastique...
Seite 7
Mélanger / hacher / concasser ou pétrir Accessoires utilisés Ensemble cuve / couvercle / poussoir B Couteau D1 ou D3 ou mélangeur D2. Assemblage Disposez la cuve B1 par-dessus l’axe A1 sur le bloc-moteur A et tournez dans le sens contraire de la montre jusqu’à...
Seite 8
Mise en marche / arrêt Tournez le bouton de mise en marche A2 sur la position I (A3) ou II (A4). Pour arrêter l’appareil, replacez le bouton de mise en marche/arrêt, sur la position Off (A5). Centrifuger Accessoires Cuve B1 Ensemble centrifugeuse G Assemblage Positionnez la cuve B1 par-dessus l’axe A1 sur le bloc-moteur A et tournez dans le sens contraire de...
Seite 9
Hacher fruits et légumes, noisettes, noix, amandes sucre etc. Le chocolat noir ou les fromages à pâte dure sont également râpés avec le couteau métal. Astuce: Pour la pâte, mettez tous les ingrédients dans la cuve. Mettez en marche sur vitesse 1.
Seite 10
Nettoyage et entretien Enlevez la prise d’alimentation électrique de votre OSKAR ® . Enlevez les accessoires utilisés dans l’ordre contraire de leur installation et lavez-les sous l’eau chaude. Attention: Le bloc-moteur ne doit en aucun cas être immergé mais simplement nettoyé à l’aide d’un chiffon humide.
Seite 11
Liebe Kundin, lieber Kunde, Sie haben sich für einen entschieden. Nehmen Sie sich eine Viertelstunde Zeit, und machen OSKAR ® Sie sich mit Ihrem neuen Küchenhelfer vertraut. Geben Sie Ihm einen festen Platz in Ihrer Küche. freut sich, wenn er Ihnen jeden Tag behilflich sein kann. Dabei stört es ihn nicht, wenn Sie OSKAR ®...
Seite 12
Gerätebeschreibung = Gerätegehäuse C4 = Arbeitsscheibe mit Scheibenhalter = Antriebswelle = Ein-/Ausschalter = Messer/Mischer (Mischer-Knethaken-Teigmesser) = Geschwindigkeitsstufe 1 D1 = Messer zum Hacken = Geschwindigkeitsstufe 2 D2 = Mischer zum Kneten/Rühren (separates Zubehör) = Ein-/Ausschalter Position “Aus” D3 = Titan Messer zu Hacken (separates Zubehör) = Ein-/Ausschalter Position “Pulse”...
Seite 13
Stecken Sie das Messer D1 oder den Mischer D2 über die Antriebswelle A1 in der Schüsselmitte. Füllen Sie die Nahrungsmittel in die Schüssel. Setzen Sie den Deckel B2 mit dem Stopfer B3 auf die Arbeitsschüssel B1 und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn bis er einrastet.
Seite 14
Lebensmittelzugabe Über den Einfüllstutzen auf dem Deckel G2 können Sie das in passende Stücke geschnittene Obst und Gemüse einfüllen. Achtung: verwenden Sie zum Nachfüllen nur den Stopfer G1. Niemals mit den Fingern nachfüllen Inbetriebnahme / Ausschalten Drehen Sie den Ein-/Ausschalter A2 zunächst auf die Geschwindigkeitsstufe “1”/A3 und geben Sie Gemüse und Früchte in den Einfüllstutzen.
Seite 15
Schwingscheibe / Sahnescheibe / Eiweiss Schläger Eiweiss oder Sahne steif schlagen oder eine luftige Mousse hinzaubern. Tipp: Den Stopfer B3 nicht einsetzen so dass mehr Luft dazu kommt. Für den O-Kalorien Dessert der Ihnen gezeigt wurde, nur sehr kalte 0%Fett Milch verwenden. Scheibchenschneider Kann Scheiben oder Ringe ergeben, je nachdem wie Gemüse oder Früchte reingelegt werden.