Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absaugung; Potentialfreier Kontakt - Felder AD 741 Bedienungsanleitung (Original

Abricht-dicken-hobelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Absaugung

Warnung! Verletzungsgefahr! Absaugschläuche müssen schwer entflammbar und elektrisch leitend sein! Ver-
wenden Sie deshalb nur original FELDER - Absaugschläuche!
Hinweis: Grundsätzlich muss jede Maschine bei Verwendung abgesaugt werden. Als Zubehör erhältlich ist
eine anlaufverzögerte Steckdose.
Weiters muss die Absaugleistung groß genug
sein, um die geforderten Unterdrücke und eine
Luftgeschwindigkeit von 20 m/s an der Anschlussstelle
zu erbringen. (siehe „Technische Daten")
Kontrollieren Sie die Luftgeschwindigkeit vor der ersten
Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen.
Die Absaugeinrichtung muss vor der ersten
Inbetriebnahme sowie täglich auf offensichtliche Mängel
als auch monatlich auf die Wirksamkeit überprüft
werden.

5.5.1 Potentialfreier Kontakt

Abb. 5-9: Potentialfreier Kontakt
Abb. 5-10: Anschluss
24
Aufstellung und Installation
!
#
"
!
Abricht-Dicken-Hobelmaschine
Die Absaugung muss so an die Maschine
angeschlossen werden, dass sie zwangsläufig mit
der Maschine mitläuft.
Absaugschläuche müssen elektrisch leitend sein und
gegen elektrostatische Aufladung geerdet werden.
Verwenden Sie zur Reinigung von abgelagertem Staub
nur staubarme Absaugverfahren.
Zur Absauganlagensteuerung kann ein potentialfreier
Kontakt angeschlossen werden.
!
potentialfreier Kontakt
Anschluss an die Absauganlage:
Die Maschine kann über den potentialfreien Kontakt
folgendermaßen angeschlossen werden:
Die Litzen bündig abzwicken.
In die Löcher 1 und 2 einführen und Stecker
zusammenschieben.
Rändelschraube des Steckers anschrauben.
Die Litzen werden mittels einer
Schneidklemmverbindung automatisch elektrisch
verbunden.
!
Loch 1
"
Loch 2
#
Rändelschraube
AD 731 / AD 741

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad 731

Inhaltsverzeichnis