Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftzuführung Aus Dem Raum; Kamin Mit Luftansaugsystem (Las) - Oranier Carus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Ende der Luftansaugung muss sich im Freien oder einem gut belüfteten Raum
innerhalb des Gebäudes befinden.
Die Luftleitung muss so ausgebildet sein, dass es zu keiner Kondensatbildung
kommen und kein Wasser in den Ofen gelangen kann. Entsprechende Normen
beachten
Die Innenseite der Luftleitung muss glatt sein.
Am Eintrittsquerschnitt der Luftleitung ist ein Filter (Maschenweite 1 mm)
anzubringen,
Luftansaugung behindern. Dieser Filter ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen
und ggf. zu reinigen und so zu dimensionieren, dass eine ausreichende Versorgung
mit Luft gegeben ist.
Die Öffnung aus der Gebäudehülle hinaus ist so auszuführen, dass diese bauseits
einen ausreichenden Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit (z.B. Schlagregen) und
Druckschwankungen (z.B. Windböen) bietet, mindestens jedoch ist beim Übergang
ins Freie ein 90° Bogen nach unten vorzusehen.
Zur Verringerung von Auskühlverlusten ist eine Zuluft- oder Abgasklappe zu
empfehlen.
Tabelle: Durchmesser und Rohrlängen der Verbrennungsluftleitung (Richtwerte)
*Verlängerungsrohr Ø 75
oder
*Verlängerungsrohr Ø 110
*Außenmaße in mm
Um eine Exakte Dimensionierung und somit die möglich Längen der Zuluftleitung zu
erhalten, ist eine exakte Berechnung nach geeignetem Verfahren notwendig
3.5.8 Verbrennungsluftzuführung aus dem Raum
Die Verbrennungsluft kann auch vom Aufstellungsraum angesaugt werden, allerdings muss
sichergestellt sein, dass ausreichend Verbrennungsluft vorhanden ist. Ob die baulichen
Gegebenheiten im Aufstellungsraum geeignet sind, ist vor Erwerb des Gerätes durch den
zuständigen Bezirksschornsteinfegermeisters prüfen und genehmigen zu lassen
Der maximale Unterdruck im Raum darf 8 Pa nicht überschreiten! Wird ein höherer
Unterdruck im Aufstellungsraum erreicht, sind geeignete Maßnahmen bauseits zu erbringen.

3.5.9 Kamin mit Luftansaugsystem (LAS)

Für die Verwendung des Pelletgerätes in Kombination mit einem LAS sind bestimmte
Voraussetzungen notwendig
Das LAS Kaminsystem ist geprüft und für Festbrennstoffe zugelassen.
Vor der Ausführung muss die Eignung durch geeignete und zugelassene
Berechnungsverfahren positiv nachgewiesen werden
Der Verbindungsquerschnitt für die Verbrennungsluftansaugung vom Ofen zum Kamin
entspricht mindestens der Kreisfläche eines 100 mm Rohres.
Der Luftkanal ist isoliert gegenüber der Rauchgasführung ausgeführt. Damit ist
sichergestellt, dass es zu keiner Wärmeübertragung vom Rauchgas auf die
Verbrennungsluft kommt.
Die
Länge
Ansaugwiderstand den Ofenbetrieb nicht negativ beeinträchtigt.
20
damit
keine
Kleintiere
Max. Länge
3 m
6 m
und
der
Querschnitt
oder
sonstige
Max. Anzahl der 90°Bögen
3
4
müssen
so
gewählt
Verunreinigungen
werden,
dass
die
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis