Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP can-am DS 450 Series 2014 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
Das Wasser darf nicht über die Fußstützen steigen. Achten Sie auf rutschi-
ge Oberflächen wie Felsen, Gras, Baumstämme usw. im Wasser und an
den Ufern. Das Fahrzeug kann hier seinen Antrieb verlieren. Versuchen
Sie nicht, mit hoher Geschwindigkeit ins Wasser zu fahren. Das Fahrzeug
wird durch das Wasser gebremst und Sie könnten vom Fahrzeug abge-
worfen werden.
Nasse Bremsen beeinträchtigen die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs. Sor-
gen Sie durch mehrfaches Betätigen dafür, dass Ihre Bremsen wieder
trocken werden, nachdem das Fahrzeug das Wasser, Schlamm oder
Schnee verlassen hat.
In der Nähe von Wasser können Sie auch auf Matsch oder Sumpfland
treffen. Seien Sie immer auf plötzliche "Löcher" oder Tiefenänderungen
vorbereitet. Achten Sie auch immer auf Gefährdungen durch halb verdeckte
Felsen, Baumstämme o.ä.
Wenn Sie auf Ihrer Fahrt gefrorene Gewässer überqueren müssen, verge-
wissern Sie sich, dass das Eis dick und stark genug ist, um Sie, das
Fahrzeug sowie dessen Ladung zu tragen. Achten Sie dabei vor allem auf
noch offene Wasserlöcher... diese sind immer ein Hinweis darauf, das
die Eisdicke unterschiedlich ist. Im Zweifelsfall versuchen Sie keinesfalls
eine Überquerung.
Eis beeinträchtigt ferner die Kontrolle über das Fahrzeug. Fahren Sie
langsam und geben Sie nicht plötzlich Gas. Dadurch drehen nur die Räder
durch und das Fahrzeug könnte umkippen. Vermeiden Sie schnelles und
plötzliches Bremsen. Dies könnte ebenfalls zu einem unkontrollierten
Rutschen und Umkippen des Fahrzeugs führen. Schlamm muss immer
umgangen werden, da dadurch die Bedienung des Fahrzeugs beeinträchtigt
und die Bedienelemente blockiert werden könnten.
Das Fahren im Schnee kann den Wirkungsgrad der Bremsen beeinträch-
tigen. Senken Sie vorsichtig Ihre Geschwindigkeit und achten Sie auf
einen größeren Abstand für mögliches Bremsen. Schneeansammlungen
können Eisbildung oder Schneeablagerungen auf den Bremsbauteilen und
der Bremssteuerung verursachen. Betätigen Sie die Bremsen möglichst
oft, um Eis- oder Schneeablagerungen zu vermeiden. Unterziehen Sie das
50
SICHERHEITSHINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis