Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lowara AQUONTROLLER Installations- Und Bedienungsanleitungen Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 1 1 1 GEFAHRENHINWEISE
GEFAHRENHINWEISE
GEFAHRENHINWEISE
GEFAHRENHINWEISE
GEFAHR!
GEFAHR!
GEFAHR!
GEFAHR!
- Der AQUONTROLLER ist ein CE konformes Produkt. Trotzdem können bei nicht korrekter
Installation elektromagnetische Störungen verursacht werden. Kontrollieren Sie daher den
korrekten Betrieb von anderen elektronischen Geräten (z. B. Telefon, Fax, automatische Tore,
medizinische Geräte und Haushaltsgeräte im Allgemeinen) bei eingeschaltetem und
betriebenem AQUONTROLLER. Der nicht korrekte Betrieb von Geräten kann sich negativ auf
Personen und Sachgegenstände auswirken. Im Falle von elektromagnetischen Störungen
muss das Gerät ausgeschaltet und der Kundendienst verständigt werden.
- Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen bzw. entflammbare oder explosionsgefährliche
Flüssigkeiten dürfen nicht mit dem rohrmontierten AQUONTROLLER MMW verwendet
werden!
- Niemals einen geöffneten AQUONTROLLER in Betrieb nehmen!
- Der Anschluss des AQUONTROLLER muss von qualifiziertem Personal unter Einhaltung der
lokal geltenden Vorschriften vorgenommen werden. Der AQUONTROLLER muss mit einer
entsprechenden Vorsicherung versehen werden.
- Der AQUONTROLLER muss mit einer funktionierenden Erdungsanlage verbunden werden.
- - - - Vor jeglichem Eingriff muss sichergestellt werden, dass der AQUONTROLLER von der
Stromversorgung abgetrennt wurde.
- - - - Im Schadensfall muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Vor allfälligen
Im Schadensfall muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Vor allfälligen
Im Schadensfall muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Vor allfälligen
Im Schadensfall muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Vor allfälligen
Reparatureingriffen muss der AQUONTROLLER von der Stromversorgung getrennt sein und
Reparatureingriffen m
Reparatureingriffen m
Reparatureingriffen m
mindestens 5 Minuten gewartet werden, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
mindestens 5 Minuten gewartet werden, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
mindestens 5 Minuten gewartet werden, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
mindestens 5 Minuten gewartet werden, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr von Stromschlägen,
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr von Stromschlägen,
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr von Stromschlägen,
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr von Stromschlägen,
Verbrennungen und tödlichen Ve
Verbrennungen und tödlichen Verletzungen!
Verbrennungen und tödlichen Ve
Verbrennungen und tödlichen Ve
HINWEISE
HINWEISE
HINWEISE
HINWEISE
- Der AQUONTROLLER darf nur in geschlossenen, belüfteten und ungefährlichen Räumen
aufgestellt werden. Seine Verwendung ist ausschließlich für nicht aggressive Flüssigkeiten
mit einer Höchsttemperatur von + 40°C und einer Mindesttemperatur von + 4°C
vorgesehen.
- haftet in keiner Weise für Schäden, die auf einen unzulässigen oder nicht geeigneten
Gebrauch des AQUONTROLLER zurückzuführen sind.
- Der AQUONTROLLER darf nur in Räumen aufgestellt werden, die vor Witterung und vor Frost
geschützt sind.
- Der AQUONTROLLER ist immer so nahe wie möglich an der Pumpe zu installieren.
- Vor der Montage des AQUONTROLLER ist sicherzustellen, dass die Pumpe richtig befüllt ist..
- Nach dem AQUONTROLLER ist ein kleines Ausdehnungsgefäß (mind. 8 l für AQUONTROLLER
MMW bzw. mind. 20 l für MMA) mit einem Ablaßventil zu installieren.
- - - - Alle Installations
Alle Installations- - - - und Wartungsarbeiten müssen von entsprechend geschultem und
Alle Installations
Alle Installations
qualifiziertem Personal mit geeignetem Werkzeug und entsprechender Schutzausrüstung
qualifiziertem Personal mit geeignetem Werkzeug und entsprechender Schutzausrüs
qualifiziertem Personal mit geeignetem Werkzeug und entsprechender Schutzausrüs
qualifiziertem Personal mit geeignetem Werkzeug und entsprechender Schutzausrüs
ausgeführt werden!
ausgeführt werden!
ausgeführt werden!
ausgeführt werden!
2 2 2 2 ALLGEMEINES
ALLGEMEINES
ALLGEMEINES
ALLGEMEINES
In dieser Anleitung finden Sie ausführliche Informationen über Installation, Betrieb und Wartung des
AQUONTROLLER. Installateure und Anwender müssen dieses Handbuch vor Inbetriebnahme und
Gebrauch des Produkts sorgfältig gelesen haben. Ein ungeeigneter Gebrauch kann Betriebsstörungen
verursachen und den Verfall der Garantie bedingen.
Bei Anfragen an unseren Kundendienst muss immer die genaue Geräteversion und Seriennummer
angegeben werden. Dies gilt sowohl für Anfragen von technischen Informationen, als auch für die
Bestellung von Ersatzteilen. Die Anleitung bezieht sich nur auf die Standardausführung. Bei
Sonderausführungen beachten Sie bitte auch die Verkaufsunterlagen. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst.
uss der AQUONTROLLER von der Stromversorgung getrennt sein und
uss der AQUONTROLLER von der Stromversorgung getrennt sein und
uss der AQUONTROLLER von der Stromversorgung getrennt sein und
rletzungen!
rletzungen!
rletzungen!
und Wartungsarbeiten müssen von entsprechend geschultem und
und Wartungsarbeiten müssen von entsprechend geschultem und
und Wartungsarbeiten müssen von entsprechend geschultem und
de de
de
de
tung
tung
tung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis