Die Schrittweite im Rennen wird für den Trainings-Modus verwendet, während die
Schrittweite im Gehen für den Schrittzähl-Modus verwendet wird.
HINWEIS:
Je länger die Kalibrierungs-Strecke ist, desto genauer kann die
Schrittweite berechnet werden. Es stehen dann mehr Daten zur
Verfügung und bei der Berechnung des Durchschnittswerts fallen
kurzfristige Abweichungen daher nicht so ins Gewicht. Wenn Sie z.B. die
Kalibrierung über eine 10 km lange Strecke vornehmen und die Distanz
anschließend durch Ihre gemachten Schritte dividieren, kann der
Aktivitätssensor Ihr Gangmuster genauer erkennen und der
Durchschnittswert ist genauer.
Trainings-Modus
1.
Drücken Sie die MODE/SET-Taste, bis Sie den Trainings-Modus erreicht haben.
2.
Drücken Sie die START/STOP-Taste, um mit der Messung Ihres Trainings zu
starten. Der Schrittzähler wird aktiviert.
3.
Drücken Sie erneut die START/STOP-Taste, um die Messung zu stoppen.
Der Schrittzähler wird deaktiviert.
4.
Drücken und halten Sie die SAVE/RESET-Taste, um das aktuelle Training in
den Speicher zu übertragen. Drücken Sie die SAVE/RESET-Taste, und um die
Speicherung zu bestätigen „YES" bzw. um sie abzubrechen „NO". Drücken
und halten Sie dann erneut die SAVE/RESET-Taste, um die Einstellung zu
bestätigen. Wenn Sie „YES" gewählt haben, erscheint die Meldung „OK". Das
aktuelle Training wird gespeichert und die Aufzeichnung des Trainings-Modus
wird zurückgesetzt. Wenn Sie „NO" gewählt haben, wird die Aufzeichnung ohne
Speicherung gelöscht.
VORNEHMEN DER KALIBRIERUNG
DEU
25