Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturschalter Bremswiderstand; Führung Von Steuerleitungen; Zugang Zu Den Steuerklemmen; Verdrahtung Der Steuerklemmen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
7.
Verwenden Sie, sofern möglich, minimale
Drehzahleinstellungen.
8.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung zur Erde
symmetrisch ist.
9.
Verwenden Sie ein dU/dt- oder Sinusfilter.

3.4.17 Temperaturschalter Bremswiderstand

Drehmoment: 0,5–0,6 Nm (5 in-lb)
Schraubengröße: M3
Sie können diesen Eingang zur Überwachung der
Temperatur eines extern angeschlossenen Bremswi-
derstands verwenden. Wenn der Eingang zwischen 104
und 106 hergestellt wird, schaltet der Frequenzumrichter
bei Warnung/Alarm 27 Bremse IGBT ab. Wenn der Anschluss
zwischen 104 und 105 geschlossen wird, schaltet der
Frequenzumrichter bei Warnung/Alarm 27 Bremse IGBT ab.
Installieren Sie einen KLIXON-Schalter (Öffner). Wenn diese
Funktion nicht verwendet wird, werden 106 und 104
kurzgeschlossen.
Normal geschlossen: 104-106 (werkseitig instal-
lierte Brücke)
Schließer (normal offen): 104–105
Klemme Nr.
Funktion
106, 104, 105
Temperaturschalter Bremswiderstand.
Tabelle 3.29 Klemmen für Temperaturschalter Bremswiderstand
VORSICHT
MOTORFREILAUF
Wenn die Temperatur des Bremswiderstands zu hoch
wird und der Thermoschalter ausgelöst wird, hört der
Frequenzumrichter auf zu bremsen und der Motor geht
in Freilauf.
106
104
NC
C
Abbildung 3.47 Temperaturschalter Bremswiderstand
MG34Q403
Produkthandbuch
105
NO
Danfoss A/S © 04/2016 Alle Rechte vorbehalten.
3.4.18 Führung von Steuerleitungen
Befestigen Sie alle Steuerleitungen entsprechend der
vorgesehenen Steuerkabelführung. Achten Sie auf den
ordnungsgemäßen Anschluss der Abschirmungen, um
optimale Störsicherheit zu gewährleisten.
Feldbus-Verbindung
Anschlüsse werden zu den entsprechenden Optionen auf
der Steuerkarte hergestellt. Genauere Informationen finden
Sie in der entsprechenden Feldbus-Anleitung. Führen Sie
das Kabel durch den vorhandenen Kanal im Frequenzum-
richter und bündeln Sie dieses mit anderen
Steuerleitungen.
Installation einer externen 24 V DC-Versorgung
Drehmoment: 0,5–0,6 Nm (5 in-lb)
Schraubengröße: M3
Klemme Nr.
Funktion
35 (-), 36 (+)
Externe 24 V DC-Versorgung
Tabelle 3.30 Klemmen für externe 24 V DC-Versorgung
Die externe 24 V DC-Versorgung dient als Niederspan-
nungsversorgung der Steuerkarte sowie etwaiger
eingebauter Optionskarten. Dies ermöglicht den vollen
Betrieb des LCP (einschl. Parametereinstellung) ohne
Anschluss der Netzstromversorgung. Beachten Sie, dass
eine Spannungswarnung erfolgt, wenn die 24 V DC
angeschlossen wurden; es erfolgt jedoch keine
Abschaltung.
HINWEIS
Setzen Sie zur Gewährleistung ordnungsgemäßer
galvanischer Trennung (gemäß PELV) an den Steuer-
klemmen des Frequenzumrichters eine 24 V DC-PELV-
Versorgung ein.

3.4.19 Zugang zu den Steuerklemmen

Alle Klemmen zu den Steuerleitungen befinden sich unter
dem LCP. Auf diese greifen Sie durch Öffnen der Tür des
IP21/IP54-Geräts oder durch Abnehmen der Abdeckungen
am IP00-Gerät zu.

3.4.20 Verdrahtung der Steuerklemmen

Steuerklemmenanschlüsse am Frequenzumrichter sind
steckbar und ermöglichen so eine einfache Installation
(siehe Abbildung 3.48).
3
3
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis