Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz NR1504 Bedienungsanleitung Seite 110

A/v surround-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR1504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungspunkte
Pegel
Testton: Ausgabe Testsound.
• Front L / Center / Front R / Surround R / Surround L / Subwoofer
Stellen Sie die Lautstärke für
jeden einzelnen Kanal ein.
: Aus dem ausgewählten Lautsprecher wird ein Testton ausgegeben.
Passen Sie die Lautstärke des ausgewählten Lautsprechers mithilfe des
Testtons an.
• –12.0 dB – +12.0 dB (0.0 dB): Lautstärke regulieren.
Wenn "Pegel" angepasst wird, werden die angepassten Werte für
alle Klangmodi festgelegt.
HINWEIS
• "Pegel" kann nicht für Lautsprecher eingestellt werden, für die für
"Lautspr.-Konfig." (vSeite 106) auf "Keiner" eingestellt ist.
• Wenn an dem PHONES-Anschluss dieses Geräts Kopfhörer
angeschlossen sind, kann "Pegel" nicht eingestellt werden.
Standard: Die Einstellungen "Pegel" werden auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
• Rücksetzen: Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
• Abbrechen: Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Wenn Sie "Standard" auswählen
und
ENTER
"Rückstell. aller Kanalpegeleinstell. auf die
Werkseinstellungen?" angezeigt. Wählen
Sie "Rücksetzen" oder "Abbrechen", und
drücken Sie
Einstellungsangaben
drücken, wird die Frage
ENTER
.
Einstellungspunkte
Übernahmefreq.
Lautsprecherwahl : Wählt die Festlegung der Übergangsfrequenz aus.
Stellen Sie die maximale
Weitere Informationen zur Übergangsfrequenz der Lautsprecher finden
Frequenz der Bass-
Sie im Bedienungshandbuch der Lautsprecher.
Signalausgabe von jedem
• Alle: Wählt den Übergangspunkt für alle Lautsprecher gleichzeitig aus.
Kanal zum Subwoofer ein.
• Individ.: Wählt die Übergangspunkte für alle Lautsprecher einzeln aus.
Passen Sie die Einstellung
Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden, wenn für
der Bass-Resonanz Ihrer
"Lautsprecherwahl" die Option "Individ." eingestellt ist.
verwendeten Lautsprecher
• Front / Center / Surround : Lautsprecher für Einstellung der
an.
Übergangsfrequenz auswählen.
• 40Hz / 60Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz / 150Hz / 200Hz /
250Hz : Die Übergangsfrequenz einstellen.
• Die Einstellung für "Übernahmefreq." kann vorgenommen werden,
wenn die Einstellung für "Bässe" – "Subwoofer-Modus" (vSeite 108)
auf "LFE+Main" gesetzt ist, oder wenn Sie einen Lautsprecher haben,
der auf "Klein" eingestellt ist.
• Die standardmäßige Übergangsfrequenz ist "80Hz", was für die meisten
Lautsprecher die beste Einstellung ist. Bei Verwendung von sehr kleinen
Lautsprechern können Sie jedoch entsprechend dem Frequenzgang
der Lautsprecher eine höhere Einstellung auswählen. Wenn der
Lautsprecher beispielsweise einen Frequenzgang von 120 Hz bis 20 kHz
besitzt, wählen Sie eine Übergangsfrequenz von 120 Hz aus.
• Bei Lautsprechern, für die "Klein" eingestellt ist, werden tiefe
Frequenzen unterhalb der Übergangsfrequenz für die Lautsprecher
abgeschwächt, und die tiefen Bassfrequenzen werden erneut an die
Subwoofer oder die Front-Lautsprecher (L/R) gesendet, wenn für diese
"Groß" eingestellt wurde.
• Welche Lautsprecher eingestellt werden können, wenn "Individ."
ausgewählt ist, ist von den Einstellungen unter "Subwoofer-Modus"
(vSeite 108) abhängig.
• Wenn "LFE" ausgewählt ist, können in "Lautspr.-Konfig." auf "Klein"
festgelegte Lautsprecher eingestellt werden. Wenn die Lautsprecher
auf "Groß" eingestellt sind, wird "Vollband" angezeigt, und die
Einstellung kann nicht vorgenommen werden.
• Wenn "LFE+Main" ausgewählt ist, können die Lautsprecher
unabhängig von der Lautsprechergröße eingestellt werden.
107
Lautsprecher
Einstellungsangaben
v Siehe auf der Rückseite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis