Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Steuerkontakte Description Of The Control Pins; Description Of The Control Pins - Brusa NLG5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NLG5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung NLG5
7.2
Beschreibung der Steuerkontakte

Description of the control pins

7.2.1 GND (Ground), PIN 1
Interne Beschaltung
Internal Circuit
GND (1)
Gehäuse/case
7.2.2 AUX (Auxiliary Supply), PIN 2
Interne Beschaltung
Internal Circuit
+14,4V
max.0,7A
AUX(2)
750mA
02.2003-NLG5xx_108_bis Nr24.doc
Direkte Masseverbindung zur Steuereinheit.
Nur kapazitiv verbunden mit dem Gehäuse
Bei Verdrahtung von NLG5-Steuersignalen mit
anderen Fahrzeug-Komponenten (z.B. ext.
Batteriemanagement, Bordbatterie), muss hier
die Fahrzeug-Masse angeschlossen werden.
Hilfsversorgung; Liefert +14V, max.0.5A, sobald
Netz eingesteckt ist (oberste LED leuchtet);
dient zur Versorgung externer Anzeigen oder
zum Stützen der Bordbatterie.
Supply
Wenn kein Netz eingesteckt ist, kann das Gerät
from
über diesen Anschluss vom Bordnetz versorgt
Mains
werden. Somit kann mit PON="High" das Gerät
auch im Fahrbetrieb aktiviert werden, z.B. um
Internal
Supply
die Entladung der Batterie über die
Impulseingänge DI1/DI2 zu erfassen
(Batteriemanagement-Funktion, siehe
„DI1...DI4")
Eingangsstrom bei 12V:
200ìA @ PON="L"
200mA@ PON="H"
25 / 36
User's manual NLG5
Auxiliary Supply

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis