Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brusa NLG5 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NLG5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung NLG5
4.2.3 Kühlung
Cooling
4.2.4 Betriebsmodus
mode
02.2003-NLG5xx_108_bis Nr24.doc
Mit Ausnahme der 10kW-Geräte NLG53x-xx sind
für jedes Gerät drei Kühlvarianten möglich:
Top: Ein Lüfter pro Modul bläst auf die Geräte-
Oberseite; Vorteile: kostengünstig, geringes
Gewicht, effiziente Kühlung.
Side: Zwei Lüfter pro Modul blasen von der Seite
über das Gerät. Vorteile: Konzentrierte Luftführung,
flache Bauweise, gleichsinnig stapelbar.
Water: Wasserkühlung. Vorteile: sehr kompakt,
keine Luftzufuhr nötig, Nutzung des vorhandenen
Kühlsystems
Typenreihe
Kühlung
NLG
51...
NLG5xx-Tx
Top
NLG5xx-Sx
Side
NLG5xx-Wx
Water
Mit Ausnahme der 10kW-Geräte NLG53x-xx sind
bei jedem Gerät drei Betriebsmodi möglich:
Automatisch: Das Gerät lädt die Batterie
selbständig nach einem programmierten Ladeprofil
CAN: Das Gerät wird als CAN-gesteuerter
Leistungswandler betrieben
Booster: Das Gerät dient zur Verstärkung eines
externen „Master"-Ladegerätes (Siehe ....)
Typenreihe
Modus
NLG
51...
NLG5xx-xA
automatisch
NLG5xx-xC
CAN
NLG5xx-xB
Booster
Der Betriebsmodus wird vom Werk eingestellt,
kann aber nachträglich verändert werden.
10 / 36
NLG
NLG
52...
53...
X
X
----
X
X
X
X
X
X
NLG
NLG
52...
53...
X
X
X
X
X
X
X
X
----
User's manual NLG5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis