Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnung; Bevor Sie Reparaturarbeiten Ausführen; Sicherer Stopp Bei Fc - Danfoss VLT FC 300 Produkthandbuch

Automationdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AutomationDrive FC 300 Produkt-
handbuch

2.1.3 Allgemeine Warnung

Warnung:
Das Berühren spannungsführender Teile - auch nach der Trennung vom Netz - ist lebensgefährlich.
Achten Sie darauf, dass alle Spannungseingänge, wie z. B. die Zwischenkreiskopplung (Zusammenschalten von Gleichstrom-Zwischen-
kreisen) sowie der Motoranschluss (z. B. bei kinetischem Speicher), abgeklemmt wurden.
Einsatz von VLT AutomationDrive: mindestens 15 Minuten warten.
Eine kürzere Wartezeit ist nur möglich, wenn dies auf dem Typenschild des jeweiligen Geräts entsprechend vermerkt ist.
Erdableitstrom
Der Erdableitstrom des Frequenzumrichters übersteigt 3,5 mA. Um einen guten mechanischen Anschluss des Erdungskabels an Erde
(Klemme 95) sicherzustellen, muss z. B. der Kabelquerschnitt mindestens 10 mm
Erdungskabel verwendet werden.
Fehlerstromschutzschalter
Dieses Gerät kann einen Fehler-Gleichstrom im Schutzleiter verursachen. Als Fehlerstromschutzschalter (RCD) darf netzseitig nur ein
RCD vom Typ B (zeitverzögert) auf der Versorgungsseite dieses Produkts verwendet werden. Siehe auch den RCD-Anwendungshinweis
MN.90.GX.02.
Die Schutzerdung des VLT AutomationDrive und die Verwendung von FI-Schutzschaltern müssen stets in Übereinstimmung mit den
nationalen und lokalen Vorschriften erfolgen.
ACHTUNG!
Für Vertikalförder- oder Hubanwendungen wird dringend angeraten sicherzustellen, dass die Last im Notfall oder aufgrund einer Fehl-
funktion eines einzelnen Bauteils wie einem Schütz usw. gestoppt werden kann.
Beim Auftreten eines Alarms oder einer Überspannung fällt die mechanische Bremse sofort ein.
2.1.4 Bevor Sie Reparaturarbeiten ausführen
1.
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz.
2.
Trennen Sie die DC-Zwischenkreisklemmen 88 und 89 von Lastteilungsanwendungen.
3.
Warten Sie, bis keine Spannung mehr an der Klemme anliegt. Die Wartezeiten sind auf dem Warnschild vermerkt.
4.
Entfernen Sie das Motorkabel.

2.1.5 Sicherer Stopp bei FC 300

Der FC 302 und der FC 301 mit A1-Gehäuse sind für Installationen mit der Sicherheitsfunktion
Stoppkategorie 0
oder
(nach EN 60204-1) geeignet.
FC 301, Gehäuse A1: Wenn der Frequenzumrichter mit der Funktion „Sicherer Stopp" ausgestattet ist, muss Position 18 des Typencodes T oder U lauten.
Lautet Position 18 B oder X, ist sicherer Stopp über Klemme 37 nicht vorgesehen!
Beispiel:
Typencode für FC 301 A1 mit Sicherer Stopp: FC-301PK75T4Z20H4TGCXXXSXXXXA0BXCXXXXD0
Er ist für folgende Anforderungen ausgelegt und als dafür geeignet zugelassen:
-
Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1) / PL „d" (ISO 13849-1)
-
Performance Level „d" in ISO EN 13849-1
-
SIL 2-Eignung in IEC 61508 und EN 61800-5-2
-
SILCL 2 in EN 61062
Diese Funktion wird als „Sicherer Stopp" bezeichnet. Vor der Integration und Nutzung der Funktion „Sicherer Stopp" des Frequenzumrichters in einer
Anlage muss eine gründliche Risikoanalyse der Anlage erfolgen, um zu ermitteln, ob die Funktion „Sicherer Stopp" und die Sicherheitsstufen des Fre-
quenzumrichters angemessen und ausreichend sind.
®
MG.33.AE.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Sicherheitshinweise und Allgemeine War-
2
betragen, oder es müssen 2 getrennt verlegte
Sichere Abschaltung Motormoment
nung
2
(nach IEC 61800-5-2)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 300

Inhaltsverzeichnis