Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemein - FISCHER EA14M Bedienungsanleitung

Druckauswerteeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EA14M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Technische Daten

Allgemein

Grundmess-
bar
bereiche
maximale
Kennlinien-
%FS
abweichung°
typische
Kennlinien-
%FS
abweichung°
Tk Spanne
%FS
max.°°
10K
Tk Spanne
%FS
typ.°°
10K
Tk Nullpunkt
%FS
max.°°
10K
Tk Nullpunkt
%FS
typ.°°
10K
zul. Umgebungstemperatur
zul. Medientemperatur
zul. Lagertemperatur
Schutzart des Gehäuses
Nennspannung
zul. Betriebsspannung
Ausgangssignal
zulässige Bürde
Leistungsaufnahme
Schaltkontakte
Messwertanzeige
Versorgung
max. Stromaufnahme
elektrische Anschlüsse
externer Drucktransmitter
Werkstoffe Gehäuse
Werkstoffe medienberührt
(Sensor)
Montage
alle
0,1
< 0,05
<0,1
< 0,025
<0,1
<0,025
-10 ... 70°C
siehe Datenblatt Drucksensor
-20 ... 70°C
IP 65 nach DIN EN 60529
Elektrische Daten
24 V DC/AC
12 ... 32 V DC/AC
0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA, 0 ... 10 V Dreileiter
≤ (U
bei Stromausgang R
L
bei Spannungsausgang R
L
ca. 2 W/VA (ohne externen Drucktransmitter)
2 potenzialfreie Relaiskontakte programmierbar als Schließer (NO) o. Öffner (NC)
U
= 32 V DC/AC, I
= 2 A, P
max
max
alternativ 2 potenzialfreie Halbleiterschalter (MOSFET), SPST-NO/NC progr.
U = 3 ... 32 V DC/AC, I
max
3½ stellige LED
Anschlüsse
Betriebsspannung des EA14M, abgesichert über PTC (ca. 8 Ω)
≤ 250 mA (begrenzt durch PTC)
2 x Rundsteckverbinder M12
Stecker 1 für Versorgung und analoges Ausgangssignal (5-polig, männlich)
Stecker 2 für Schaltkontakte (4-polig, männlich)
Rundsteckverbinder M12 (5-polig, weiblich)
oder Steckanschluss 4-polig, Normstecker DIN EN 175 301-803-A, 1m Kabel
Werkstoffe, Montage
Polyamid PA 6.6
siehe Datenblatt Drucksensor
rückseitige Bohrungen für die Befestigung auf Montagepaneelen
oder Wandaufbau mittels Montageplatte
Die angegebenen Werte beziehen sich nur
auf die Auswerteeinheit und berücksichtigen
nicht die Eigenschaften der angeschlosse-
nen Drucktransmitter!
°: Kennlinienabweichung
(Nichtlinearität und Hysterese) bei
25°C und Nennspannung,
Grundmessbereich (Kennlinie
linear, nicht gespreizt)
°°: bezogen auf Grundmessbereich
(Kennlinie linear, nicht gespreizt)
≤ 26V), sonst R
- 4 V) / 0,02 A (U
B
B
≥ 2 KΩ (U
≥ 15 V), R
≥ 10 KΩ (U
B
L
= 64 W/VA
max
= 0,25 A, P
= 8 W/VA, R
max
9
≤ 1100 Ω
L
= 12 ...15V)
B
≤ 4 Ω
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis