www.blaubergventilatoren.de
Benutzereinstellungen der Anlage und WLAN: den ersten und den zweiten Jumper in die Position OFF bringen.
Zur Anwendung der Parameter die Lüftungsanlage ausschalten und wieder einschalten.
Betrieb Demo Slave: den ersten Jumper in die Position ON stellen und den zweiten Jumper in die Position OFF stellen.
Beschreibung dieser Betriebsart siehe unten.
Zur Anwendung der Parameter die Lüftungsanlage ausschalten und wieder einschalten.
Betrieb Demo Master: den ersten und den zweiten Jumper in die Position ON stellen.
Beschreibung dieser Betriebsart siehe unten.
Zur Anwendung der Parameter die Lüftungsanlage ausschalten und wieder einschalten.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen: den ersten Jumper in die Position OFF stellen und den zweiten Jumper in die Position
ON stellen.
Zur Anwendung der Parameter die Lüftungsanlage ausschalten und wieder einschalten.
Zum Rücksetzen des Filtertimers den dritten Jumper in die Position ON stellen und dann in die Position OFF zurück bringen.
Download-Modus für die Basis-Firmware: den vierten Jumper in die Position OFF stellen.
Zur Anwendung der Parameter die Lüftungsanlage ausschalten und wieder einschalten.
Normalbetrieb: den vierten Jumper in die Position ON stellen.
Zur Anwendung der Parameter die Lüftungsanlage ausschalten und wieder einschalten.
Die Bedienung der Lüftungsanlage erfolgt mit folgenden Steuereinrichtungen:
Infrarot-Fernbedienung
Tasten auf der Seite des Innenelementes, siehe Abbildung unten
Das Programm Blauberg Vento über ein Mobilgerät (Handy oder Tablet)
Tasten auf dem
Gehäuse der
Lüftungsanlage
POSITIONEN DES DIP-SCHALTERS
Betriebsarten der Lüftungsanlage:
Rücksetzen des Filtertimers
Servicebetrieb
STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE
Geschwindigkeit/aus
Die Geschwindigkeitseinstellung
erfolgt zyklisch:
niedrig-mittel-hoch-aus.
Speed
Geschwindigkeitseinstellung
OFF
Regenerationsbetrieb
Blauberg Vento Expert A50-1 W
Die Lüftungsanlage wechselt die
Luftstromrichtung alle 70
Sekunden. Hierbei findet die
Wärmerückgewinnung statt.
Blauberg Vento Expert DUO A30-1 W
Die Lüftungsanlage wechseln die
Filter
Luftstromrichtung alle 70
Sekunden. Hierbei findet die
Alarm
Wärmerückgewinnung statt.
Master
Lüftungsbetrieb
Blauberg Vento Expert A50-1 W
Die Lüftungsanlage läuft in der
eingestellten Geschwindigkeit im
Ab- oder Zuluftbetrieb .
Blauberg Vento Expert DUO A30-1 W
Ein Ventilator läuft im Abluftbe-
trieb, der andere im Zuluftbetrieb
in der eingestellten Geschwind-
igkeit. Die Luftstromrichtung wird
nicht gewechselt.
Blauberg Vento Expert A50-1 W / DUO A30-1 W
Fernbedienung
Ein-/Ausschalten
der Lüftungsanlage
Partybetrieb. Zeitabhängige
Aktivierung
der Höchstgeschwindigkeit
(standardmäßig für 4 Stunden).
Nachtbetrieb. Zeitabhängige
Aktivierung der niedrigen
Geschwindigkeit
(standardmäßig für 8 Stunden).
13