Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BLAUBERG Vento Expert A50-1 W Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vento Expert A50-1 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.blaubergventilatoren.de
7. Die Patrone in das Lüftungsrohr einsetzen, wie unten abgebildet. Bei der Montage darauf achten, dass der Pfeil nach oben zeigt. Dann das Stromkabel
fixieren und den Anschlussstecker an die Leiterplatte anschließen.
8. Die Innenabdeckung des Innenelementes anbringen.
Blauberg Vento Expert A50-1 W
9. Die Schalldämmmatte in das Lüftungsrohr einsetzen. Die
Schalldämmmatte
mit
der
zusammenrollen und dem Durchmesser der Lüftungsrohr anpassen. Die
Schutzpapierschicht nicht entfernen! Die Rolle bis zum Anschlag an die
Patrone in das Lüftungsrohr einschieben. Das überstehende Ende der
Schalldämmmatte markieren und abschneiden. Danach die fertige Rolle
der Schalldämmmatte in das Lüftungsrohr einsetzen.
10. Die Lüftungshaube montieren. Die Montage der Außenhaube ist in der Montageanleitung für die Lüftungshaube dargestellt.
Papierseite
nach
außen
zeigend
Blauberg Vento Expert A50-1 W / DUO A30-1 W
Blauberg Vento Expert DUO A30-1 W
9. Die Luftstromtrennteile von außen in das Lüftungsrohr einsetzen.
Eine erforderliche Anzahl der Luftstromtrennteile bis zum Anschlag
an die Patrone in das Lüftungsrohr einsetzen. Das überstehende Ende
des letzten Luftstromtrennteils markieren, dann den Luftstromtrennteil
herausnehmen und abschneiden. Eine bessere Fixierung wird erreicht,
wenn das Luftstromtrennteil aus dem Lüftungsrohr übersteht. Die
angepassten Luftstromtrennteile in das Lüftungsrohr einsetzen.
Der Pfeil muss nach
oben zeigen.
Die Stromkabel unter der
Kabelklemme verlegen und
den Anschlussstecker an die
Leiterplatte anschließen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vento expert duo a30-1 w

Inhaltsverzeichnis