Inbetriebnahme
MIG/MAG-Schweißen
Die Stromdüse muß der Anwendung entsprechen und daher ggf. gewechselt werden.
Je nach verwendetem Schweißdraht und Drahtdurchmesser. Z.B. Aluminium und Aluminiumlegierungen
mit 0,8 mm Schweißdraht: Gasdüse „0,8 A"
•
Gasdüse abziehen
•
Stromdüse herausschrauben
•
Der Anwendung entsprechende Stromdüse einschrauben
•
Gasdüse aufstecken
Zum MIG-Löten oder MIG-Schweißen wird der Brenner mit einer Teflon- oder Kunststoffseele
ausgerüstet.
•
Schlauchpaket gestreckt auslegen
•
Vorhandene Draht-, bzw. Teflonseele ggf. herausziehen
•
Teflonseele mit Federspirale voran am Zentralanschluß des Brenners bis zum Anschlag einführen.
•
Spannhülse aufstecken
•
O-Ring aufstecken
•
Spannmutter aufstecken
•
Führungsrohr bis zur Spannmutter aufstecken
•
Teflonseele mit scharfem Messer 5 mm hinter dem Ende des Führungsrohrs abschneiden
Der Abstand zwischen Teflonseele und Antriebsrollen sollte möglichst gering sein.
Beim Ablängen ausschliesslich scharfe, stabile Messer oder Spezialzangen verwenden, damit die
Teflonseele nicht verformt wird!
36
Art. Nr.: 099-004998-EWM00