Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.15 Beckengurt

WARNUNGEN!
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des
Rollstuhls, dass der Beckengurt angebracht ist.
Achten Sie immer darauf, dass der Beckengurt vor
dem Benutzen korrekt angebracht und eingestellt ist.
Achten Sie immer darauf, dass der Beckengurt vor
dem Anlegen korrekt angebracht und eingestellt ist.
GEFAHR!
Wenn der Gurt zu locker ist, kann das dazu führen, dass
der Benutzer nach unten rutscht und ernsthafte
Verletzungs- oder Erstickungsgefahr besteht.
Der Beckengurt wird am Rollstuhl angebracht, wie in Fig.
6.15.1 bis Fig. 6.15.10. Der Gurt besteht aus zwei Hälften.
Diese werden mit der Befestigungsschraube für die
Haltestange befestigt, die durch die Öse am Gurt gesteckt
wird. Der Gurt wird unter der Rückseite des Seitenteils
entlang geführt. (Fig. 6.15.1).
Passen Sie den Beckengurt wie folgt an den Benutzer an:
Bringen Sie den Gurt so an, dass sich die Schnallen in
der Mitte des Sitzes befinden. (Fig. 6.15.2).
Übrige Gurtlänge durch den Einsteckteil des
Steckverschlusses und die Schlaufe zurück fädeln.
Darauf achten, dass der Gurt am Einsteckteil des
Steckverschlusses keine Schlinge aufweist, (Fig. 6.15.3).
Um den Gurt länger zu machen, übrige Gurtlänge durch
die Schlaufen und den Einsteckteil des Steckverschlusses
fädeln, (Fig. 6.15.6).
Fig. 6.15.1
Krypton F
Fig. 6.15.2
Fig. 6.15.3
Fig. 6.15.4
Fig. 6.15.5
Fig. 6.15.6
29
Rev.1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis