Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEUERO NLI 2.5 Montage- Und Wartungsanleitung Seite 16

Lagersilo für innenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
3.12.2 Betonkehle
 Der unterste Siloring wird
ca. 10 - 15 cm hoch (innen
und außen) mit einer Ab-
dichtmasse (z.B. Mastic)
dichtend eingestrichen.
Anschließend wird eine
Betonkehle beidseitig an-
gebracht, um die Abdich-
tung vor Beschädigungen
zu schützen. Die Abdicht-
masse bekommt nach
ca. 8 - 10 Wochen eine
Schutzschicht.
3.12.3 Coelastik
 Das Siloblech wird zur Entfettung innen ca. 250 mm hoch mit „Wash-Primer"
vorbehandelt. Dieser wird mit einem Lappen oder Pinsel hauchdünn aufgetra-
gen.
 Es folgt ein Voranstrich mit Bürste, Pinsel oder Rolle mit „Coelastik-
Grundschicht" auf die vorbehandelten Flächen – Siloblech und Fundament –-.
 Auf den noch feuchten Voranstrich ist ein „Vlies" von 250 mm Breite so zu le-
gen, dass 150 mm das Siloblech und 100 mm das Fundament bedecken.
 Das Vlies ist nach dem Einlegen nochmals mit „Coelastik-Grundschicht" zu
streichen.
 Nach dem Abtrocknen der "Coelastik-Grundschicht" (ca. 2 Tage) wird eine
„Coelastik-Deckschicht" mit Pinsel oder Rolle aufgetragen.
 Von außen ist die Fuge zwischen Siloblech und Fundament mit einer Rund-
schnur, ∅ 40 mm, auszufüllen, welche fest an zu pressen ist.
 Danach ist die Fuge von außen mit „Coegum" abzudichten und zu glätten.
 Materialbedarf:
- Rundschnur, ∅ 40 mm
- „Washprimer" 80 ml/m²
- Grundierung für mineralischen Untergrund 100 g/m²
- Coelastik-Grundschicht 1,5 kg/m²
- Vlies b=250 mm
- Coelastik-Deckschicht 1,0 kg/m²
- 1 Kartusche Coegum, 250 ml für 1 m oder 600 ml für 2,5 – 3 m
Bild 24: Abdichtung durch Betonkehle
Seite - 16 -
NEUERO FF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis