Betriebsanleitung NEUERO FF 1.0 Inhaltsverzeichnis Abschnitt Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäße Verwendung Montage Vor Montagebeginn Montagehinweise Montage des Silos ohne Stützen Montage des Silos mit Stützen Stützenmontage Aufstellen der Hebeböcke Montage der weiteren Ringe Mess- und Belüftungsstutzen Entnahmeplatte und -rohr 3.10 Einstiegsluke 3.11...
Betriebsanleitung NEUERO FF 2.0 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Lagersilo Typ NLI dient zur Lagerung von Getreide und Mais, sowie tro- ckenen und rieselfähigen Schüttgütern mit gleichen Eigenschaften: Schüttgewicht = 9 KN/m und Reibungswinkel = 30 °. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Betriebsanleitung NEUERO FF 3.0 Montage Diese Montageanleitung beschreibt die Errichtung eines verzinkten NEUERO- Lagersilos auf einem vorhandenen Fundament (Betondecke) mit den entsprechen- den Dübelbefestigungen. Die örtlichen Bauvorschriften sind zu beachten. Vor Beginn der Fundament- und Montagearbeiten, ist ein Bauantrag zu stellen. Die Abmessungen des Fundaments für ein Silo sind von Höhe und Durchmesser des Silos, sowie von der maximal zuläs-...
Die Montage ist unter Berücksichtigung der Vorschriften der zuständigen Be- rufsgenossenschaften durchzuführen. Das NEUERO-Lagersilo ist senkrecht zu montieren. Dieses ist durch ein Lot oder andere geeignete Mittel zu kontrollieren. Bei Lieferung der Mantelplatten mit unterschiedlichen Blechstärken sind im oberen Silobereich die dünnen Mantelplatten und im unteren Silobereich die...
Betriebsanleitung NEUERO FF Mantelplatten, die Schadstellen aufweisen, bitte nicht montieren. Bessern Sie die Schadstellen aus oder tauschen Sie die kompletten Teile. Beschädigungen der Siloteile sind zu vermeiden. Bei mitgeliefertem Dichtungsmaterial ist dieses auch einzusetzen. Grundsätz- lich wird dann vor jeder Verschraubung zwischen die Metallteile ein Dich- tungsstreifen geklebt und die Schrauben mit einer Dichtungsscheibe verse- hen.
Die Mantelplatten werden, wie in Abschnitt 3.3 beschrieben, verschraubt. Das NEUERO-Schild wird am zweiten Siloring befestigt. Für die Montage des ersten Siloringes (von oben gesehen) werden die Man- telplatten mit 1 mm Blechstärke um eine halbe Mantelplattenlänge versetzt von innen angeschraubt.
Seite 8
Betriebsanleitung NEUERO FF Bild 8: Montage der Stützen Unter jeder Mutter muss eine Unterlegscheibe montiert werden. An den Verbindungslaschen der Stützen sind sowohl unter den Schrauben- köpfen als auch unter den Muttern Unterlegscheiben vorzusehen. Ziehen Sie die Schrauben grundsätzlich an der Schraubenmutter fest. An- zugsdrehmoment der Schrauben M10 von 35 bis 53 Nm.
Betriebsanleitung NEUERO FF 3.6 Aufstellen der Hebeböcke Bevor es nun mit der Montage der weiteren Siloringe weitergehen kann, werden die erforderlichen Hebeböcke aufgestellt. Hebeböcke bestehen aus: Hebebock, Spann- kette, Greifzug und Zugseil. Wie viele Hebeböcke zum Errichten Ihres Silos erforder- lich sind, entnehmen Sie bitte folgender Übersicht:...
Seite 10
Betriebsanleitung NEUERO FF Bild 13: Befestigung der Hebeböcke am Schraubenstoß Die Hebeböcke müssen auf Fundamenthöhe an der Silowand aufgestellt wer- den und zur Sicherung mit dem Fundament verschraubt werden. Bild 14: Abspannung der Spannkette Die Spannkette wird im größtmöglichen...
Betriebsanleitung NEUERO FF 3.7 Montage der weiteren Ringe Mit den Hebeböcken werden die ersten Ringe um ca. 0,85 m angehoben. Bild 15: Schematische Darstellung des Hebens Mit den Hebeböcken kann das Silo jetzt „Zug um Zug“ angehoben werden, um die weiteren Ringe zu montieren.
Betriebsanleitung NEUERO FF 3.8 Mess- und Belüftungsstutzen Der Messstutzen wird im 3. Ring Bild 16: Skizze zur Positionierung von Mess- und Belüftungsstutzen von unten angebracht. Die Öffnung wird bauseits ausgeschnitten, Boh- rungen angebracht und der Mess- stutzen montiert. Der Belüftungsstutzen wird in glei- cher Vorgehensweise im untersten Siloring eingebaut.
Seite 13
Betriebsanleitung NEUERO FF Beim Einbau eines Entnahmerohres, muss ein Entnahmerohrunterbau montiert bzw. Gemauert werden. Bild 18: Einbauskizze Entnahmerohr Der Aufnahmewinkel wird mit der Entnahmeplatte verschraubt und die Augen- schraube M12 x 200 mit zwei Muttern M12 und zwei Scheiben A13 an dem Aufnahmewinkel befestigt.
Betriebsanleitung NEUERO FF Bild 19: Montageskizze, Entnahmerohr, einfach Bild 20: Montageskizze, Entnahmerohr, beweglich 3.10 Einstiegsluke Die Montage der Mantelplatte mit Einstiegstür erfolgt bei Silos bis einschließlich Typ NLI 5 im zweiten Ring von unten. Ab Silotyp NLI 5.5 wird die Mantelplatte mit Ein- stiegsluke im dritten Ring von unten eingebaut.
Betriebsanleitung NEUERO FF 3.11 Siloverankerung An die untersten Stützen werden Fußplatten montiert, welche die Vertikalkräf- te aus der Silowand in das Betonfundament einleiten. Die Verankerung der Fußplatten im Fundament erfolgt mit zugelassenen Bolzenankern. Bild 22: Schemati- sche Darstellung der Verankerung 3.12 Fundamentabdichtung...
Seite 16
Betriebsanleitung NEUERO FF 3.12.2 Betonkehle Der unterste Siloring wird Bild 24: Abdichtung durch Betonkehle ca. 10 - 15 cm hoch (innen und außen) mit einer Ab- dichtmasse (z.B. Mastic) dichtend eingestrichen. Anschließend wird eine Betonkehle beidseitig an- gebracht, um die Abdich- tung vor Beschädigungen...
Seite 17
Betriebsanleitung NEUERO FF Achtung! Die Produkte Coelastik-Grundschicht und Coelastik-Deckschicht bitte nicht umrühren, da sonst sofort die Aushärtung beginnt. Beim Unterbrechen der Arbeit sind die Gebinde (Dose oder Eimer) mit Folie abzudecken. Der Materialbedarf richtet sich nach dem jeweiligen Silotyp, da Durchmesser und Umfang stark voneinander abweichen.