Vorgehensweise zur Inbetriebnahme
1
Empfang des Frequenzumrichters
Die Schritte 1 bis 4
müssen im
spannungslosen
Zustand erfolgen.
Empfehlung:
• Führen Sie zur Optimierung der Leistung
eine Motormessung durch.
Hinweis : Stellen Sie sicher,
dass die Verdrahtung des
Umrichters mit der
Konfiguration kompatibel ist.
6
• Überprüfen Sie, ob die Angaben auf dem Typenschild mit denen auf dem
Bestellschein übereinstimmen.
• Öffnen Sie die Verpackung und stellen Sie sicher, dass der ER32 während des
Transports nicht beschädigt wurde.
2
Prüfung der Netzspannung
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit dem zulässigen
Spannungsbereich des Umrichters kompatibel ist.
3
Montage des Frequenzumrichters
• Befestigen Sie den Umrichter unter Beachtung der in diesem
Dokument angegebenen Empfehlungen.
• Montieren Sie gegebenenfalls die internen und externen Optionen.
4
Verkabelung des Frequenzumrichters
(Seite 11)
• Schließen Sie den Motor an und achten Sie darauf, dass die
• Schließen Sie das Versorgungsnetz an, nachdem Sie
• Schließen Sie das Steuerteil an.
• Schließen Sie die Frequenzsollwertleitung an.
5
Motorschaltung der Netzspannung entspricht.
sichergestellt haben, dass es nicht unter Spannung steht.
Einschalten des Geräts ohne
Fahrbefehl
6
Konfiguration des Menüs AUF
(Seite 22)
• Bereich der Drehzahländerung
• Thermischer Motorschutz
• Motorfrequenz, wenn sie von 50 Hz abweicht.
• Motorspannung, wenn sie von der des Umrichters
abweicht.
7
Starten
(Seite 8)