Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerklemmenleisten

Elektrische Kenndaten

Klem-
Funktion
men
PLC
24V für externe
Versorgung der
Logikeingänge
P24
Interne Quelle
verfügbar
Bezugspotential 0 V Bezugspotential für analoge und digitale Ein/Ausgänge (2 Klemmen)
CC
FLA,
Programier-
FLB,
bare Relais-
FLC
ausgänge
RY,
RC
F
Programier-
R
bare Logik-
RES
eingänge
FM
Analog-
ausgang
PP
Spannungs-
versorgung
+10 VDC
VIA
Analog-
eingänge
VIB
Technische Daten
+24-V-Eingang zur eventuellen externen Versorgung der Logikeingänge.
Maximal zulässig: 50 V
Schutz gegen Kurzschlüsse und Überlasten:
• 1 Source 24 VDC (min. 21 V, max. 27 V), max. Leistung 50 mA.
1 logischer Relaisausgang, ein NC-kontakt mit Bezugspotential
Minimales Schaltvermögen: 3 mA bei 24 VDC
Maximales Schaltvermögen:
• bei ohmscher Last (cos ϕ = 1): 1 A bei 250 VAC oder 30 VDC,
• bei induktiver Last (cos ϕ = 0,4 und L/R = 7 ms): 0,5 A bei 250 VAC oder 30 VDC.
Max. Ansprechzeit: 7 ms ± 0,5 ms
Elektrische Lebensdauer: 100.000 Schaltspiele
1 logischer Relaisausgang, ein "C" Kontakt
Minimales Schaltvermögen: 3 mA bei 24 VDC
Maximales Schaltvermögen:
• bei ohmscher Last (cos ϕ = 1): 1 A bei 250 VAC oder 30 VDC,
• bei induktiver Last (cos ϕ = 0,4 und L/R = 7 ms): 0,5 A bei 250 VAC oder 30 VDC.
Max. Ansprechzeit: 7 ms ± 0,5 ms
Elektrische Lebensdauer: 100 000 Schaltspiele
3 programmierbare Logikeingänge 24 VDC, kompatibel mit Steuerung Niveau 1Norm IEC 65A-
68
Impedanz: 3,5 kΩ
Höchstspannung: 30 VDC
Max. Abtastzeit: 2 ms ± 0,5 ms
Durch die Mehrfachzuordnung können mehrere Funktionen an demselben Eingang konfiguriert
werden.
Positive Logik (Source): Zustand 0, wenn < 5 V oder Logikeingang nicht verdrahtet, Zustand 1,
wenn > 11 V
Negative Logik (Sink): Zustand 0, wenn > 16 V oder Logikeingang nicht verdrahtet, Zustand 1,
wenn < 10 V
1 Analoger Spannungs- oder Stromausgang, konfigurierbar über Schalter:
• Analoger Spannungsausgang 0...10 VDC, min. Lastimpedanz 470 Ω,
• Analoger Stromausgang X-Y mA; X und Y sind programmierbar von 0 bis 20 mA,
max. Lastimpedanz 500 Ω
Max. Abtastzeit: 2 ms ± 0,5 ms
Auflösung: 10 Bits
Genauigkeit: ± 1 % bei einer Temperaturschwankung von 60 ˚C
Linearität: ± 0,2 %
Schutz gegen Kurzschlüsse und Überlasten:
• 1 Source 10,5 VDC ± 5 % für den Sollwertpotentiometer (1 bis 10 kΩ),
Maximalstrom 10 mA
1 Analoger Spannungs- oder Stromeingang, konfigurierbar über Schalter :
• Analoger Spannungseingang 0...10 VDC, Impedanz 30 kΩ (zulässige
Höchstspannung 24 V)
• Analoger Stromeingang X-Y mA; X und Y sind programmierbar von 0 bis 20 mA,
max. Lastimpedanz 242 Ω
Max. Abtastzeit: 2 ms ± 0,5 ms
Auflösung: 11 Bits
Genauigkeit: ± 0,6 % bei einer Temperaturschwankung von 60 ˚C
Linearität: ± 0,15 % des Maximalwerts.
Dieser Analogeingang kann auch als Logikeingang konfiguriert werden .
Analoger Spannungseingang, konfigurierbar als Analogeingang oder Eingang für PTC-Fühler.
Analoger Spannungseingang:
• 0...10 VDC, Impedanz 30 kΩ (zulässige Höchstspannung 24 V)
• Max. Abtastzeit: 2 ms ± 0,5 ms
• Auflösung: 11 Bits
• Genauigkeit: ± 0,6 % bei einer Temperaturschwankung von 60 ˚C
• Linearität: ± 0,15 % des Maximalwerts.
Eingang für PTC-Fühler
• Max. 6 in Reihe geschaltete PTC-Fühler
• Nennwert < 1,5 kΩ
• Auslösewiderstand 3 kΩ, Reset-Wert 1,8 kΩ
• Kurzschlussschutz < 50 Ω
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis