DE
Inbetriebnahme
Akku laden
Laden Sie das Gerät vor der ersten Verwendung vollständig auf. Verbinden Sie dazu das
Micro-USB-Kabel mit dem Micro-USB-Anschluss des Geräts und das andere Ende mit
dem USB-Port Ihres Computers. Das Gerät ist vollständig geladen, wenn das Akkusymbol
aufhört zu blinken. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen, laden Sie es einmal im Monat auf.
MicroSD-Karte einlegen
Schieben Sie eine MicroSD-Karte in den MicroSD-Kartenslot. Die Kontakte zeigen zum
Display des Geräts. Sie müssen dabei einen leichten Federwiderstand überwinden. Um die
Karte wieder zu entnehmen, drücken Sie sie ein wenig hinein. Sie kommt dann
automatisch heraus.
Verwendung
Stellen Sie den On/Off-Schalter auf die Position On bzw. Off, um das Gerät ein- bzw.
auszuschalten. Wenn der On/Off-Schalter auf der Position On steht, können Sie das Gerät
ausschalten, indem Sie für 3 Sekunden auf die ►II-Taste drücken. Drücken Sie die Taste
erneut lange, um das Gerät wieder einzuschalten.
Am Line-in-Anschluss können Sie eine externe Audioquelle anschließen.
Tasten
Taste
◄ / ►
►II
M-Taste
Zurück/
Lautstärke
Bluetooth-Verbindung
1. Wählen Sie mit der ►-Taste die Option Bluetooth (BT) aus und bestätigen Sie mit der
►II-Taste.
2. Wählen Sie Modul An/Aus und bestätigen Sie mit der ►II-Taste.
3. Wählen Sie Ein, falls die Option nicht bereits mit einem Häkchen markiert ist, um die
Bluetooth-Funktion des Geräts einzuschalten. Das Gerät wechselt anschließend
automatisch in das vorherige Menü.
8
Bedeutung
Kurz drücken: vorwärts / rückwärts, manuelle Sendersuche
Lang drücken: vor- / zurückspulen
In der Lautstärke-Einstellung: Lautstärke erhöhen / verringern
Kurz drücken: Wiedergabe, Pause / Auswahl bestätigen
Lang drücken: aus- / einschalten
Menü öffnen
Kurz drücken: Zum vorherigen Menüpunkt zurückkehren
Lang drücken: Lautstärke-Einstellung aufrufen
auvisio – www.auvisio.de