Ergänzende Hinweise zur optimalen
Bedienung Ihres Koch-Mixers
Tipps
•
Verwenden Sie KEIN rohes Fleisch oder rohen Fisch! Fleisch oder Fisch müssen
vor der Verarbeitung im Koch-Mixer vorgekocht werden.
•
Verwenden Sie auch KEINE gefrorenen Zutaten.
•
Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben
(bessere und schnelle Verarbeitung).
•
Wenn Sie Lebensmittel mit hohem Stärke- oder Zuckeranteil verwenden,
besteht die Gefahr, dass diese am Boden des Behälters beim Erhitzen ansetzen
oder anbrennen.
Störungen
Wenn während der Zubereitung die LEDs des Bedienfeldes blinken oder Signaltöne
zu hören sind, ist entweder der Behälterdeckel nicht verschlossen oder es liegt eine
andere Störung vor.
Bitte überprüfen Sie dann umgehend folgende Punkte:
•
Der Behälterdeckel ist nicht richtig geschlossen.
•
Es befindet sich keine Flüssigkeit im Behälter (Trocken-Sensor).
•
Der Behälter ist nicht richtig auf das Standgehäuse gesetzt worden
(Sicherheitsschalter des Motors).
•
Die Heizplatte und der Motor des Gerätes sind überhitzt (Überlastungsschutz).
Nehmen Sie den Behälter vom Standgehäuse ab und lassen Sie das Gerät mind.
5 Minuten abkühlen.
Die im Behälter befindliche Flüssigkeitsmenge überschreitet den angegebenen
•
maximalen Flüssigkeitsstand (Überfüll-Sensor).
•
Die im Behälter befindliche Flüssigkeitsmenge unterschreitet den
angegebenen minimalen Flüssigkeitsstand (Trocken-Sensor).
DEU
DEU 21