6. Prüfen Sie die Position der Z-Achse. Die X-Schiene sollte mit der beheizbaren Grundplatte parallel laufen.
Wenn dies nicht der Fall, drehen Sie manuell den Schrittmotor der Z-Achse Seite bis alles exakt passt.
7. Drücken Sie auf jede Ecke der beheizbaren Grundplatte und ziehen Sie jede Flügelmutter soweit an, dass der
Abstand zwischen den Platten auf ein Minimum zu reduziert wird.
8. Wischen Sie die beheizbare Grundplatte mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab, damit sich keine Staubpar-
tikel oder andere Objekte auf der Oberfläche mehr befinden.
9. Schalten Sie den 3D Drucker ein, benutzen Sie den Schalter auf der Rückseite der Zentral Box.
10. Wenn der Drucker initialisiert ist, drücken Sie das Einstellrad, um das Menüsystem zu aktivieren.
11. Navigieren Sie zum Punkt Position> Home All. Ihr 3D Drucker wird die „Home" Position einnehmen, die vor-
dere linke Ecke der beheizbaren Druckplatte.
12. Nach der Ausrichtung, schalten Sie den 3D Drucker aus.
13. Bei ausgeschaltetem Drucker bewegen Sie den Extruder in eine Ecke der beheizbaren Grundplatte und über-
prüfen Sie den Abstand dieser Komponenten.
14. Justieren Sie die Flügelmutter um den Abstand korrekt einzustellen, er muss 0,1 mm betragen. Ein Blatt Papier
muss frei gleiten können, aber Kontakt zur Düse und zur Grundplatte haben.
15. Bewegen Sie den Extruder in jede andere Ecke und wiederholen Sie den Vorgang. Dann bewegen Sie den
Extruder in das Zentrum der beheizbaren Platte und testen dort den richtigen Abstand.
WICHTIGER HINWEIS: Die Nivellierung der Grundplatte ist ein äußerst wichtiger Schritt, und wenn er nicht
jedes Mal richtig durchgeführt wir, werden die Drucke von schlechter Qualität sein.
3.0
Filament
Der FORGE 3D Drucker verwendet hochwertige PLA oder ABS Filamente. Verwenden Sie nur qualitativ hochwer-
tige FORGE Filamente. Andere Arten können Sie Ihren 3D Drucker beschädigen, die Druckqualität beeinträchtigen
und führen zum Verlust der Garantie. Filament in mehreren Farben und Typen sind bei uns erhältlich. Informieren
Sie sich auf unserer Homepage unter (www.lindinger.at). Für Anfänger empfehlen wir PLA Materialien, da mit
ihnen einfacher zu drucken ist und sie keine Dämpfe beim Drucken erzeugen. Bevor Sie andere Arten von Fila-
menten einsetzen, stellen Sie sicher, dass Sie die Vor- und Nachteile der anderen Filamente und deren ordnungs-
gemäße Verwendung verstanden haben.
3.1
Filament Arten
Filament Type
PLA
Extruder Temp.
195
Grundplatten Temp.
60
Offizielle Benennung
Polyactic Acid
Druckansprüche
Basis
Kunststoff, nicht gif-
tig,
hart oder weich, hohe
Vorteile
Druckgeschwindigkeit
Nachteile
nicht hitzebeständig,
brechbarer als ABS,
große
nötig
Fertigstellung
schleifen
begrenzt klebbar
Modellbau Lindinger GmbH
ABS
o
C
210
o
o
C
90
C
Acrylonitrile
diene Styrene
Erweitert
wenig
Verzug,
glatte Oberflächen,
dauerhaft, ideal für
mechanische Teile
nicht
Sonnenlicht
Wandstärken
findlich,
Grundplatte
derlich
möglich,
leicht schleifen, in
Aceton lösbar
PVA
o
o
C
185
C
o
50
C
Buta-
Polyvinylv Alcohol
Erweitert
wasserlöslich, nicht
giftig
abbaubar,
Empfindlich
emp-
großer Hitze, nicht
beheizte
über 190
erfor-
men
kann nur verklebt
werden
18
HIPS
o
220
C
o
60
C
High Impact Poly-
styrene
Erweitert
besonders
effektive
Kosten,
auflösbar mit Limo-
nen
bei
nur in weiß verfüg-
bar
o
C erwär-
kann nur verklebt
werden
leicht,