Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ISDT D2 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladehinweise
Es ist sehr wichtig, den maximalen Ladestrom der Batterie zu kennen, da ein
übermäßiger Strom die Lebensdauer der Batterie beeinflussen und Schäden verursachen
kann. Zusätzlich kann ein übermäßiger Strom während des Ladevorgangs eine
Erwärmung oder eine Explosion der Batterie verursachen.
Normalerweise wird mit einem Ladestrom von 1C geladen. Beispielsweise wäre für eine
1000mAh Batterie mit einem Lade C-Wert von 1C der maximale Ladestrom
1000*1mA=1A.
Das Multiplizieren des Lade C-Wertes und der Batteriekapazität entspricht dem
maximalen Ladestrom, der durch die Batterie unterstützt wird. Beispielsweise wäre für
eine 1000 mAh Batterie mit einem Lade C-Wert von 4C der maximale Ladestrom 1000*4
= 4000mAh. Das heißt für eine Batterie mit dem Lade C-Wert von 4C ist der maximale
Ladestrom 4A.
Beachten Sie hierzu unsere Lipo FAQ.
Ladezeiten können je nach Akkutyp variieren. eine 1C Ladung dauert in der Regel 60-70
Minuten. Ist der Akku z.B. nicht in gutem Gleichlauf (unterschiedliche Spannungen der
einzelnen Zellen), verlängert sich die Ladezeit dementsprechend.
07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis