Ladeparameter
Ladevorgang abgeschlossen
Während des Ladevorgangs zeigt der Bildschirm eine orangefarbene Markierung an,
die
nach
Abschluss
des
Ladevorganges
grün
oder
blau
ist.
Wenn
der
Ladevorgang abgeschlossen ist, sollte die Spannungsdifferenz der Zellen kleiner als
20mV sein, während die Bildschirmmarkierung grün wird. Die grüne Anzeige
bedeutet, dass der Akku nicht ganz fertig balanciert aber für die Verwendung
freigegeben ist. Eine optimal ausbalancierte Ladung mit einem Unterschied von
kleiner 10mV ist erreicht, wenn der Bildschirm von grün auf blau wechselt. Der
blaue Bildschirm zeigt also der Akku ist 100% fertig.
Je höher der Ladestrom umso weiter fällt die Spannung nach Beendigung des
Ladevorgangs ab. Das ist völlig normal.
Gleichzeitiges Laden mit beiden Ausgängen
Wenn zwei Akkus des gleichen Typs geladen werden sollen und die Einstellungen
komplett identisch sind, können beide Auswahl-Tasten gleichzeitig gedrückt werden, um
die Vorgänge zu starten. Beide Kanäle arbeiten dann mit den gleichen Parametern, die
Leistung wird zu gleichen Teilen (50 zu 50) auf beide Ausgänge verteilt.
Verteilung der Ausgangsleistung
Die Ausgangsleistung der einzelnen Kanäle kann bis zu 200 W groß werden. Bei
gleichzeitiger Benutzung haben die Ausgänge jeweils bis zu 100 W. Bei nicht
gleichzeitigem Start der Kanä-le, wird der Ausgang der als letzter aktiviert wurde mit bis
zu 150 W arbeiten. Sollte der Kanal weniger als 150 W benötigen, wird die übrige
Energie automatisch dem anderen Kanal zuge-rechnet. Diese Zusammenhänge gelten
auch für einen gleichzeitigen Ladevorgang an beiden Ausgängen.
10