Um aus der Fehlerliste wieder zur Standardbetriebsanzeige zurückzukehren, drücken Sie mehrmals
die Taste <Esc>.
5.6.2.4
Fehlerliste des Remote-Terminals zurücksetzen
Wählen Sie im Hauptmenü "ResetFehlerl" an und drücken Sie die Taste <Set>.
Hauptmenü
RemoteGeräte:8
Fehlerliste :Set
ResetFehlerl:Set
Baudrate
:9600
Kontrast
:50
Esc
Der RücksetzDialog erscheint in der Anzeige. Die Taste <Yes> drücken, um den Fehlerliste zurück-
zusetzen.
Hinweis: Durch Drücken der Taste <No> kann der Rücksetzvorgang abgebrochen werden. Die Steue
rung kehrt zurück ins Hauptmenü.
5.6.2.5
Baudrate festlegen
Wählen Sie im Hauptmenü "Baudrate" an und drücken Sie die Taste <Set>.
Hauptmenü
RemoteGeräte:8
Fehlerliste :Set
ResetFehlerl:Set
Baudrate
:9600
Kontrast
:50
Esc
Im Änderungsdialog legen Sie die Baudrate für die Verbindung mit den Befeuchtersteuerungen fest.
Werkseinstellung: 9600
Wahlmöglichkeit: 9600, 19200, 38400, 57600
5.6.2.6
Kontrast der Anzeige einstellen
Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt "Kontrast" an und drücken Sie die Taste <Set>.
Hauptmenü
RemoteGeräte:8
Fehlerliste :Set
ResetFehlerl:Set
Baudrate
:9600
Kontrast
:50
Esc
Im Änderungsdialog legen Sie den gewünschten Wert für den Kontrast der Anzeige des Remote
Terminals fest.
Werkseinstellung: 50
Einstellbereich:
52
ResetFehlerl
Sind Sie sicher?
No
Yes
Set
Baudrate
9600
9600
19200
38400
56800
Set
Esc
Set
Kontrast
50
50
Set
Esc
Set
25 (hell) ...80 (dunkel)