5.6.2
Einstellungen für das Remote-Terminal festlegen
5.6.2.1
Dialogsprache wählen
Wählen Sie im Hauptmenü "Sprache" an und drücken Sie die Taste <Set>.
Hauptmenü
Sprache
:Deutsch
RemoteGeräte:8
Fehlerliste :Set
ResetFehlerl:Set
Baudrate
:9600
Esc
Im Änderungsdialog wählen Sie die gewünschte Dialogsprache aus. Nach der Bestätigung wird die
Dialogsprache automatisch umgestellt.
Werkseinstellung: länderabhängig
Wahlmöglichkeit: diverse Dialogsprachen
5.6.2.2
Anzahl am Remote-Terminal angeschlossene Befeuchter festlegen
Wählen Sie im Hauptmenü "RemoteGeräte" an und drücken Sie die Taste <Set>.
Hauptmenü
Sprache
:Deutsch
RemoteGeräte:8
Fehlerliste :Set
ResetFehlerl:Set
Baudrate
:9600
Esc
Im Änderungsdialog legen Sie die Anzahl der am RemoteTerminal angeschlossenen Befeuchter fest.
Werkseinstellung: 1
Einstellbereich:
5.6.2.3
Fehlerliste des Remote-Terminals abfragen
Die jeweils letzten 20 Fehlermeldungen der im Betrieb aufgetretenen Störungen werden in der Fehlerliste
des RemoteTerminals gespeichert und können angesehen werden.
Wählen Sie im Hauptmenü "Fehlerliste" an und drücken Sie die Taste <Set>.
Hauptmenü
Sprache
:Deutsch
RemoteGeräte:8
Fehlerliste :Set
ResetFehlerl:Set
Baudrate
:9600
Esc
Der letzte aufgetretene Störung wird angezeigt, mit folgenden Angaben:
–
Laufende Nummer der Störung / Anzahl Störungen in der Liste
–
Datum und Uhrzeit des Fehlers
–
Fehlercode (Warnung: W..., Störung: E...)
–
Fehlermeldung
–
Infotext zur Fehlermeldung
Mit den Tasten <
ansehen.
Sprache
Deutsch
Englisch
Deutsch
Franz.
Italien.
Set
Esc
Set
RemoteGeräte
8
8
Set
Esc
Set
1...8
Fehlerliste
01/05 11-03-15 12:34
W17 Befeuchter fehlt
Keine Verbindung
zum Befeuchter
Set
Esc
Set
Fehlerliste
05/05 15-03-15 16:34
W16 Befeuchter fehlt
Keine Verbindung
zum Befeuchter
Esc
Set
> und <
> können Sie, falls vorhanden, die weiteren Störungseinträge in der Liste
51