Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor; Motorölstand Prüfen; Motoröl Wechseln - Agria 7100 Cleanstar premium Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7100 Cleanstar premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
5
5
C/4
30

Motor

Vorsicht mit heißen Motorteilen!
5.9 Motorölstand prüfen
Vor jeder Inbetriebnahme und jeweils nach
5 Betriebsstunden!
l nur bei abgestelltem und waagerecht stehen-
dem Motor
l Öleinfüllverschlussschraube (C/4) und deren
Ölmessstab
Umgebung reinigen
C/4
l Öleinfüllverschlussschraube abnehmen,
Ölmessstab mit einem sauberen Lappen abwi-
schen und wieder einführen bis zum Anschlag -
nicht einschrauben
l Ölmessstab herausziehen und Ölstand able-
sen
l Ist der Ölstand unter die untere Füllstands-
marke (min.) abgesunken, Motorenöl (siehe
"Technische Angaben") bis zur oberen Füllstandsmarke
(max.) nachfüllen.
5.10 Motoröl wechseln
Erstmals nach 5 Betriebsstunden, dann jeweils nach 50
Betriebsstunden oder jährlich (je nachdem, was zuerst er-
reicht ist). Bei starker Beanspruchung bzw. bei hohen Au-
ßentemperaturen schon nach 25 Betriebsstunden das Öl
wechseln.
l Ablass- und Einfüllschraube öffnen (C/4)
l Zum Ölablassen Lenkholm nach oben schwenken. Kehr-
maschine nach links hinten kippen und Altöl in einen geeig-
neten Behälter ausgießen
(Wir empfehlen, den Kraftstoffbehälter vorher über den Ein-
füllstutzen in einen Benzinkanister zu entleeren
oder:
Altöl mit Saugpumpe aus der Einfüllöffnung absaugen
l Altöl ordnungsgemäß entsorgen!
l Frisches Motoröl einfüllen, Öleinfüllmenge und -Qualität siehe
Technische Angaben
Öl möglichst miteinem Trichter oder Ähnlichem einfüllen
Ölwechsel nur durchführen, solange der Motor noch warm,
aber nicht mehr heiß ist - Verbrennungsgefahr!
Kehrmaschine agria 7100 Cleanstar premium
.
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis