9 Inbetriebnahme
Verletzungsgefahr!
Die Beschädigung des Anwendungsteils kann zu Überhitzung führen, deswe-
gen müssen die nachstehenden Anweisungen befolgt werden:
• Desinfizieren Sie das Anwendungsteil ausschließlich mit einem Desinfekti-
onsmittel auf alkoholischer Basis oder einem freigegebenen Desinfektions-
mittel.
• Mittel, die Hypochlorit (Bleichmittel) enthalten dürfen für die Desinfektion des
Anwendungsteils nicht verwendet werden.
• Führen Sie keine anderen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren als das
beschriebene Verfahren durch.
Steuergerät:
Reinigen und wischdesinfizieren Sie das Steuergerät nach der folgenden Vor-
gehensweise:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie alle Oberflächen mit einem weichen Tuch/Wattestäbchen und
milder Seifenlösung.
3. Desinfizieren Sie das Steuergerät entweder mit:
• Einem der freigegebenen Desinfektionsmittel.
• Einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis mit geringem (< 0.2%)
Aldehydgehalt.
• Einer milden Bleichmittellösung (max. 0.25 % Hypochlorit).
Anwendungsteil:
Reinigen und wischdesinfizieren Sie das Anwendungsteil nach der folgenden Vor-
gehensweise:
1. Reinigen Sie alle Oberflächen mit einem weichen Tuch und milder Seifenlö-
sung oder nur mit Wasser.
2. Desinfizieren Sie das Anwendungsteil ausschließlich mit freigegebenen Desin-
fektionsmitteln oder mit Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis mit geringem
(<0,2%) Aldehydgehalt.
Das Anwendungsteil darf nicht mit Mitteln, die Hypochlorit (Bleichmittel) ent-
halten, desinfiziert werden.
Befolgen Sie die in den spezifischen Gebrauchsanweisungen der Desinfekti-
onsmittel angegebene Kontaktzeit. Trocknen Sie nach dieser Zeit das Anwen-
dungsteil.
3. Rückstände der Desinfektionsmittel verursachen klebrige Oberflächen. Wi-
schen Sie deshalb die Oberflächen nach ca. 5 Desinfektionen oder einmal pro
Woche mit Wasser nach.
VORSICHT
®
ASTOPAD
Gebrauchsanweisung
35