Direktmessende Werkzeuginnendrucksensoren, Typ 6152AA... und Typ 6152AC...
6.1.1 Schneid-/Klemmtechnik
6.1.2 Steckereinbau
Seite 18
Das Sensorkabel auf die gewünschte Länge abschneiden
jedoch nicht abisolieren. Um den Werkzeugservice zu ver-
einfachen, sollte das Kabel in ausreichender Länge abge-
schnitten werden. Den Stecker an der gerändelten Mutter
lösen, aber nicht trennen. Sicherstellen, dass das Kabel
nicht abisoliert ist und die ersten 10 mm nicht verknickt
sind. Das Kabel einführen, bis zum Anschlag drücken und
von Hand festdrehen. Zur Überprüfung der Verbindung
leicht am Kabel ziehen.
Bild 15: Anschluss an Stecker Typ 1839; Anschluss an Mehr-
kanalstecker
Kabel nicht zu kurz abschneiden.
Kabel nicht abisolieren.
Beim Einbau der Single-Wire-Stecker muss gewährleistet
werden, dass ein guter Kontakt zwischen dem Werkzeug
und der Montageplatte, bzw. Steckerplatte der Mehr-
kanalstecker besteht. Dieser Kontakt ist zur elektrischen
Abschirmung des Sensors wichtig; ohne Abschirmung wer-
den über das Kabel auch elektrische Störsignale aufge-
zeichnet.
Beim Einbau in einem offenen Kanal muss dieser mit einer
Abdeckplatte oder einem Blech geschlossen werden, um
eine Abschirmung zu gewährleisten.
Gewindelöcher ermöglichen einen guten elektrischen Kon-
takt und müssen sauber und fettfrei sein. Die Kabelschlaufe
des Deckels wird beim Anschrauben der Montageplatte
befestigt. Der Deckel muss auch bei nicht angeschlossenen
Sensoren aufgesteckt bleiben. Der Kurzschlussstift im
Deckel verhindert ein Übersprechen auf messende Sen-
soren.
6152A_002-459d-02.12