IQ lock AUT, EL / EL DL, EM / EM DL, C / C DL, M / M DL
Einstellung der Freigabezeit
Öffnungszeit "x" = 1 s
Einstellmöglichkeiten der Freigabezeit:
Schalter
Schaltposition
1
ON
2
ON
3
ON
4
ON
Es lassen sich somit bei einer Impulsansteuerung der Freigabeeingangsklemmen X6.2 und X6.5 Freigabezeiten
von 1–19 s einstellen. Wird eine längere Freigabezeit oder Dauerfreigabe benötigt, so ist dies über eine entspre-
chend lange Ansteuerzeit oder einen Dauerkontakt zu erreichen. Ebenfalls wird durch die Einstellung der Freiga-
bezeit die Dauer der Kontaktgabe des Freigaberelais (X2.12 und X2.13) eingestellt.
Eingänge
Klemme
Signal
X7.1
GND in
X7.3
12 V / 24 V in
X5.2
24 V extern
X5.6
externer Türkontakt
X4.8
Rauchmelder
X4.9
Rauchmelder
X6.2
24 V extern
X6.5
Freigabe
X6.2
24 V extern
X6.4
Nacht / Tag
Ausgänge
Klemme
Signal
X2.10
Relais Nacht / Tag
X2.11
Relais Nacht / Tag
X2.12
Relais Freigabe / Ansteuerung
Türantrieb
X2.13
Relais Freigabe / Ansteuerung
Türantrieb
X2.14
Relais Störung / Netzausfall
X2.15
Relais Störung / Netzausfall
X2.16
Türdrücker
X2.17
Türdrücker
X2.18
Türkontakt
X2.19
Türkontakt
X3.20
Riegelkontakt
X3.21
Riegelkontakt
X8.25
Kabelüberwachung NC/
Zylinderkontakt NO
X8.24
Kabelüberwachung /
Zylinderkontakt
X10.23
Deckelüberwachung / der
MST 210
X10.22
Deckelüberwachung / der
MST 210
Einstellung Tagbetrieb
Wird der Kontakt zwischen den Klemmen X6.2 und X6.4 geschlossen (Dauerkontakt) läuft das Schloss im Tagbe-
trieb.
Wird der Kontakt geöffnet, läuft das Schloss im Nachtbetrieb. Das bedeutet, nach jedem Schließen der Tür verrie-
gelt das Schloss selbstständig.
Beispiel:
Freigabezeit
eingestellte Freigabezeit = 9 s
x + 1 s
(x) + 2 s
(x) + 5 s
(x) + 10 s
Kontakt
NO
COM
NO
COM
NC
COM
NO
COM
NO
COM
NO
COM
NO
COM
NC
COM
Funktion
GND Versorgung
12 V / 24 V DC Versorgung
Kontakt verbunden: Tür geschlossen
Anschluss Rauchmelder mit potenzialfreiem Kontakt
oder als 24 V Versorgungsspannung (siehe Seite 17)
Kontakt verbunden: Betriebsart Freigabe
Kontakt offen: Betriebsart wie unten gewählt
Kontakt verbunden: Betriebsart „gesicherter Tag"
Kontakt offen: Betriebsart „Nacht"
Funktion
Kontakt geschlossen: Betriebsart Tag
Kontakt offen: Betriebsart Nacht
Kontakt geschlossen: Betriebsart Freigabe /
Tür entriegelt begehbar
Kontakt offen: Keine Freigabe
Kontakt offen: keine Störung/kein Alarm,
normaler Betriebszustand
Kontakt geschlossen bei: Stromausfall, Systemfehler,
Alarm
Kontakt geschlossen: Türdrücker betätigt
Kontakt offen: Türdrücker nicht betätigt
Kontakt geschlossen: Türkontakt und Hilfsfalle betätigt
Kontakt offen: Türkontakt oder Hilfsfalle nicht betätigt
Kontakt geschlossen, wenn Riegel 95 % ausgefahren.
Kontakt wird über Steuerung nicht ausgewertet.
Zylinderkontakt schließt einen Kontakt beim drehen
des eingebauten Zylinders oder optional Kabelüberwa-
chung
Gehäusedeckelüberwachung, schließt einen Kontakt,
wenn der Gehäusedeckel der MST 210 geöffnet wird.
Elektrischer Anschluss
13