Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - DeVilbiss FLG-P5-14 Betriebsanleitung

Druckgespeiste spritzpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise,
Die druckgespeiste Spritzpistole FLG5 hat eine 1,4 mm Düse, die für gängige
Beschichtungsstoffe verwendet werden kann. Eine 1,1 mm Düse und Nadel werden
auch angeboten. Die FLG5 Spritzpistole erfüllt die ATEX-Vorschriften 94/9/EC und ist
für die Schutzstufe
II 2 G X zugelassen und kann in den Zonen 1 und 2 eingesetzt werden.
Wichtig: Diese Spritzpistolen können mit auf Lösungsmitteln basierenden Beschich-
tungsstoffen verwendet werden. Bei der Bauart wird eine EPA-gemäße Zerstäubungs-
technologie (Devilbiss Trans-Tech®) eingesetzt, um den Farbnebel zu verringern und
den Auftragswirkungsgrad zu verbessern. Düsen und Nadeln sind aus Edelstahl
gefertigt. Diese Spritzpistolen sind nicht für den Einsatz mit sehr korrosiven und/oder
abreibenden Stoffen gedacht. Bei Einsatz mit solchen Stoffen müssen die Teile
wahrscheinlich öfter gereinigt und/oder ausgewechselt werden. Sollten Sie Fragen zur
Eignung für einen bestimmten Beschichtungsstoff haben, wenden Sie sich an den
örtlichen Vertragshändler oder direkt an Finishing Brands UK Limited.
Lufteingang:
Maximaler, statischer Einlassluftdruck: P
Nominaler Pistoleneinlassdruck bei
abgezogener Pistole:
Maximale Einsatztemperatur:
Pistolengewicht:
Luftfluss:
Pistolenkörper -
Düse
-
Farbnadel
-
Finishing Brands UK Limited behält sich das Recht vor, die technischen Daten der Geräte ohne vorherige
Ankündigung zu ändern.
© 2012 Finishing Brands UK Ltd.
Betriebsanleitung
FLG 5 – Druckgespeiste Spritzpistole
Wichtig
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Beschreibung

TECHNISCHE ANGABEN
Fertigungsmaterialien
Aluminium. Edelstahlflüssigkeitspassagen
Edelstahl
Edelstahl
D
D
Universal ¼" BSP und NPS
= 12 bar
1
2,4 bar
40 °C
930 g
277 l/min
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flg5

Inhaltsverzeichnis