Über diese Anleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und ® Eingetragene Warenzeichen sind mit einem ® gekennzeichnet. Ein Warnungen zum Umgang mit dem Radio-Navigationssystem. Weitere Fehlen dieses Zeichens ist keine Gewähr dafür, dass Begriffe frei wichtige Informationen, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit verwendet werden dürfen.
Kurzanleitung Kurzanleitung Bedienungselemente Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Bedienungselementen vertraut zu machen. Abb. 1 Übersicht der Bedienungselemente Bra-0026 Ein-/Ausschalter (drücken) und Lautstärkeregler (drehen). Der Lautstärkeregler wirkt sich auf die jeweils aktive Audio-...
Seite 5
Kurzanleitung quelle aus. Ein eingeblendeter Balken zeigt den Lautstärke- Fähnchenziel setzen. Wenn Sie die Taste drücken, merkt pegel an. Mit dem Lautstärkeregler kann auch die Lautstärke sich das Gerät die aktuelle Fahrzeugposition. Bei erneutem eines Telefongesprächs geregelt werden. Drücken der Taste wird das Fähnchenziel überschrieben, wenn es nicht im Zielspeicher abgespeichert wurde.
Kurzanleitung Anzeigeelemente auf dem Bildschirm Unterhalb der Statuszeile Eine orange Markierung zeigt an, welche Quelle aktiv ist. Mit der darunter liegenden Taste gelangen Sie zum Hauptmenü dieser Quelle. Dieser Abschnitt beschreibt die Elemente einer Bildschir- manzeige. Eine grüne Markierung zeigt an, welche Quelle im Hintergrund noch aktiv ist (hier das Radio).
Kurzanleitung Ein-/Ausschalten Komfort-Codierung Für den Fall das Sie keinen Sicherheitscode zu Ihrem Radio erhalten – Drücken Sie den Dreh-/Druckknopf Seite 2, Abb. 1 haben, ist Ihr Fahrzeug mit einem komfortablen Codierungssystem – Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, drücken Sie ausgestattet, bei dem Sie diesen Code nicht benötigen.
Seite 8
Radio/CD/Klang Radio/CD/Klang Radio – RDS-Funktionen einstellen Seite 9. Einstellungen Übersicht Scan/AS Hier wird beschrieben, wie Sender gewählt und gespei- Empfangsstarke Sender werden angespielt oder automa- chert werden. tisch abgespeichert. Abb. 4 Hauptmenü Radio Bra-0029 Abb. 5 Autostore AS Bra-0030 Folgende Radio-Funktionen wählen Sie über Funktionstasten: Sender kurz anspielen lassen –...
Radio/CD/Klang Autostore in der zweiten Speicherebene (FM2 oder AM2) Frequenzbereich einstellen/Stummschaltung – Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf , um die Scan / _AS 6 oberen Funktionstasten des eingestellten Frequenzberei- ches (FM2 oder AM2) mit den empfangsstärksten Sendern zu belegen.
Radio/CD/Klang – Wählen Sie durch Drehen und Drücken des Menüknopfes (weißer Balken neben TP) gewählt, hören Sie diese auch bei stummge- schaltetem Radio. Ist TP aktiviert, leuchten die Buchstaben TP in orange. einen Sender aus der Liste aus. Mit den Scrollmarken Während einer aktiven Verkehrsfunkdurchsage kann die angehobene können Sie in mehrseitigen Listen blättern und die Lautstärke durch Drücken auf die Taste...
Radio/CD/Klang Sender auf Stationstasten ablegen Einstellungen zum RDS Sender können zum schnellen Aufrufen auf Tasten abge- Einige Sender übermitteln zusätzlich zum Sendernamen legt werden. weitere Text- und Steuerinformationen. – Drücken Sie eine der oberen 6 Stationstasten so lange, bis ein Signalton ertönt Seite 2, Abb.
Radio/CD/Klang Audio-CD wiedergeben RDS Regional – auto: Das eingestellte Regionalprogramm eines überre- gionalen Senders wird beibehalten auch wenn Sie in den Bereich eines – Drücken Sie die Taste Seite 2, Abb. 1. Ist eine Audio- anderen Regionalprogramms des gleichen Senders wechseln. CD eingelegt, wird der zuletzt gehörte CD-Titel wiederge- Seite 41 System-Einst.
Radio/CD/Klang System-Einst. Seite 41 Gilt für Fahrzeuge: mit CD-Wechsler CD aus dem CD-Wechsler abspielen ACHTUNG! Hier wird beschrieben, wie Sie eine in den CD-Wechsler eingelegte CD am Radio-Navigationssystem auswählen. Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Wenn Sie ihn öffnen oder er fehlerhaft bzw.
Radio/CD/Klang Klang, Klangschwerpunkt und Lautstärken Hier wird beschrieben, wie der Klangcharakter und die Lautstärke verschiedener Quellen individuell angepasst werden kann. Abb. 12 Lautstärkeein- stellungen Bra-0036 – Drücken Sie die Taste Seite 2, Abb. 1 , um das Hauptmenü Klang aufzurufen. Funktionstasten im Hauptmenü...
Seite 15
Radio/CD/Klang Fahrgeräusche zunehmen, wird die Lautstärke von der GALA entspre- chend angehoben. Je weiter Sie den Regler nach rechts einstellen, desto stärker wird die Lautstärke angehoben. – Mindestlautstärke für Verkehrsfunk-Durchsagen. TA-Min. Telefon – Mindestlautstärke für Telefongespräche. NAV-Min. – Mindestlautstärke für Fahrempfehlungen der Navigation. –...
Navigation Navigation Übersicht Was passiert, wenn ich die Fahrtroute verlasse? Seite 15, „Allge- meines“ Kann ich eine Sprachausgabe wiederholen lassen? Seite 38, Wie funktioniert das Navigationssystem und wie wird „Ausgabe der Fahrempfehlungen“ es bedient? Wie reagiert das Radio-Navigationssystem in einer Tiefgarage oder einem Tunnel? Seite 15, „Allgemeines“...
Navigation Auf der Navigations-CD befindet sich eine digitalisierte Straßenkarte. In ACHTUNG! wieweit kleine Ortschaften, Straßen und Hausnummern auf der CD enthalten sind, hängt von der jeweiligen CD ab. Beachten Sie bei allen Fahrempfehlungen Ihres Navigations- systems die gesetzlichen Bestimmungen der Straßenverkehrsord- Die Inhalte der CD werden ständig aktualisiert.
Navigation Sehen Sie auf dem Bildschirm die Anzeige Off Road, so befinden Sie sich Funktionstasten im Hauptmenü Navigation auf einer nicht digitalisierten Straße, z. B. auf einem Feldweg. In Tunneln – Beginnt die Zielführung zum eingegebenen Ziel. Erneutes Start Zielführ. oder Tiefgaragen erreichen die GPS-Satelliten Ihre Antenne nicht, so Drücken dieser Funktionstaste beendet die Zielführung Seite 37, „Ziel-...
Seite 19
Navigation Zieleingabe Zieleingabe starten Für eine Routenberechnung können zwei Adressen Additional De... eingegeben werden, die Adresse des Reisezieles und Zw.ziel löschen eines Zwischenzieles. Zwischenziel Abb. 15 Zwischenziel Bra-0079 Additional De... – Drücken Sie die Taste , um das Hauptmenü der Naviga- NAVI tion aufzurufen Seite 2, Abb.
Navigation Neue Adresse (Stadt, Straße, Hausnummer) eingeben Sonderziele – Ein Restaurant, eine Tankstelle, einen Flughafen, Grenzü- bergang usw. als Ziel eingeben Seite 21, „Sonderziele im Adressum- kreis“. – Es wird die Position als Ziel eingegeben, an der Sie Zum Fähnchen. zuletzt die Taste Seite 2, Abb.
Navigation – Fügen Sie die Buchstaben oder Ziffern durch Drehen und Letzte Ziele Drücken des Menüknopfes in die Eingabezeile ein. Die zuletzt angefahrenen Ziele werden automatisch – In der unteren Bildschirmhälfte sehen Sie eine Namens- bzw. gespeichert. Nummernliste. Drücken Sie , um in die Liste zu wechseln.
Seite 22
Navigation Aus den letzten Zielen auswählen Adresse aus Zielspeicher – Drücken Sie Seite 17, Abb. 14 , um aus der Letzte Ziele Liste der zuletzt angefahrenen Ziele das gewünschte auszu- wählen Seite 17. – Drehen Sie den Menüknopf, um aus den zuletzt angefahrenen Zielen auszuwählen Seite 19, Abb.
Navigation Sonderziele im Adressumkreis Ziel in Karte Aus einer Liste können Sonderziele im Umkreis des Mit einem Fadenkreuz kann ein Ziel in der Karte markiert Reiseziels gesucht werden. werden. Abb. 21 Sonderziele im Umkreis der Adresse Abb. 22 Ziel in Karte Bra-0045 Bra-0082 –...
Seite 24
Navigation Positionsziel Deutschland liegt etwa zwischen 47° und 54° nördlicher Breite sowie 6° und 14° östlicher Länge. Angaben außerhalb dieses Bereiches bei einge- Mit Hilfe der konkreten Angaben von Längen- und Breiten- legter Navigations-CD für Deutschland lässt die Zielführung nicht beginnen.
Navigation Zielspeicher Reiseziel, Zwischenziel, Fähnchenziel oder Standort ablegen Die verschiedenen Ziele ablegen heißt, ihnen einen Namen geben und sie im Radio-Navigationssystem spei- chern. Abb. 25 Ziel ablegen Bra-0085 – Nachdem Sie eine neue Adresse eingegeben haben, drücken Sie ausgehend vom Hauptmenü Navigation Seite 16, Abb.
Navigation Ziel umbenennen Ziel sortieren Die verschiedenen Adressen im Zielspeicher werden in der Reihenfolge ihrer Eingabe abgelegt und können später nach Ihren Wünschen umsortiert werden. Abb. 26 Ziel umben- ennen Bra-0086 – Drücken Sie ausgehend vom Hauptmenü Navigation Abb. 27 Sortieren: Seite 16, Abb.
Navigation – Drücken Sie ausgehend vom Hauptmenü Navigation Einzelnes Ziel oder gesamten Zielspeicher löschen Seite 16, Abb. 13 nacheinander Reiseziel Im Gegensatz zu den Letzten Zielen, können Sie aus dem Speicher bearb. Ziele sortieren Zielspeicher auch einzelne Ziele löschen. – Verschieben Sie durch Drehen des Menüknopfes den orangen Balken auf das Ziel, das Sie an eine andere Stelle schieben wollen.
Navigation Einzelnes Ziel löschen Vorgaben für die Routenberechnung – Drücken Sie ausgehend vom Hauptmenü Navigation Seite 16, Abb. 13 nacheinander Reiseziel Routenoptionen Speicher bearb. Ziel löschen – Verschieben Sie durch Drehen des Menüknopfes den orangen Balken auf das Ziel, das Sie löschen wollen und drücken Sie den Menüknopf.
Seite 29
Navigation – Drücken Sie im Hauptmenü Navigation Routenopt. Verkehrsstörungen werden in der Karte durch ein Symbol gekenn- zeichnet : Seite 16, Abb. Stau Seite 26, Abb. 32 In staugeplagten Großstädten kann eventuell die kurze Route schneller Stockender Verkehr zum Ziel führen. Sie können die Routenoptionen auch während einer Vollsperrung aktiven Zielführung ändern.
Navigation Einstellungen Position als Ort eingeben – Drücken Sie im Hauptmenü Navigation Einstellungen Sie können manuell die Fahrzeugposition eingeben und Seite 16, Abb. 13, um die Fahrzeugposition einzugeben. eine Demonstrationsfahrt starten. – Drücken Sie . Es erscheint eine Eingabemaske für Position Ort die Stadt.
Navigation – Wenn Sie jetzt die Zielführung starten, fährt das Radio-Navi- gationssystem die Strecke vom Standort zum Reiseziel virtuell ab. Sie können sich Sprachausgaben anhören und Displayan- zeigen ansehen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit dem Autozug oder der Fähre transportiert haben, benötigt das Navigationssystem anschließend einige Zeit für eine genaue Positionsbestimmung.
Seite 32
Navigation Teil der Routenliste sperren werden, sollten Sie zum Umfahren von Staus eine Karten-CD mit allen Straßen einlegen. – Drücken Sie . Sie sehen einen Routenliste Sperrung eingeben Teil Ihrer Routenliste. – Verschieben Sie durch Drehen des Menüknopfes den orangen Balken auf eine Zeile, die mit + oder - beginnt. Durch Drücken auf oder können Sie die in Abschnitte geteilten...
Navigation Karten- und Symboldarstellung Informationen in der Karten- und Symboldarstellung In der Karten- oder Symboldarstellung werden bei aktiver Zielführung Informationen zur Fahrtroute angezeigt. Abb. 38 Symboldar- stellung Bra-0098 – Drücken Sie die Taste Seite 2, Abb. 1 . Der Bild- schirm schaltet zwischen Kartendarstellung und Symboldar- stellung um.
Navigation Maßstab ändern TMC: Die Anzahl der empfangenen TMC-Meldungen wird mit schwarzen Punkten dargestellt. Es sind 13 verschiedene Maßstäbe einstellbar. Kartenmaßstab Nordrichtung. Verkehrsstörungen werden in der Karte durch Symbole markiert: stockender Verkehr Stau Vollsperrung Symboldarstellung Anzahl der empfangenen GPS-Satelliten. Routenoption (hier dynamische Zielführung D). Ankunftszeit oder Fahrzeit.
Seite 35
Navigation Darstellungsoptionen ändern Ausrichtung auto – Das Gerät wählt die Kartenausrichtung. Kartentyp und Kartenausrichtung können gewählt Fahrt – Fahrtrichtung stets zum oberen Bildschirmrand gerichtet. werden, wobei einige Einstellungen erst während einer Nord – Norden stets oben. aktiven Zielführung deutlich werden. Autozoom fein –...
Navigation Verkehrsmeldungen anzeigen Kartenausschnitt mit dem Fadenkreuz verschieben Kurze Texte empfangener Verkehrsmeldungen sind aus einer Liste abrufbar. Abb. 42 Fadenkreuz Bra-0102 Abb. 41 Verkehrsmel- – Drücken Sie in der Kartendarstellung Seite 31, Abb. dungen Bra-0101 um die Verschiebungsfunktionen aufzurufen. – Drücken Sie in der Kartendarstellung Seite 31, –...
Navigation Karteninhalte ergänzen Routenliste Mit verschiedenen Symbolen können zusätzliche Karten- Die Routenliste ist eine Liste aller Straßenabschnitte, die inhalte angezeigt werden. bei aktiver Zielführung durchfahren werden. Abb. 44 Routenliste Abb. 43 Karteninhalte aus Karte Bra-0103 Bra-0104 – Drücken Sie in der Kartendarstellung Seite 31, –...
Seite 38
Navigation Ortungsanzeige NO FIX – Der GPS-Empfang reicht nicht aus, um die Position zu bestimmen. Hier werden die aktuellen Positions- und Fahrzeuginfor- Ist bei NO FIX eine Positionsverfolgung nur noch anhand der Radsen- mationen dargestellt. sorik möglich, werden die GPS-Koordinaten grün dargestellt. Bei längerem mit NO FIX zurückgelegtem Weg bzw.
Navigation Zielführung Hinweis Erhalten Sie nach dem Start der Zielführung die Meldung „Sie Zielführung beginnen/beenden befinden sich auf einer nicht digitalisierten Straße“, fahren Sie ein Stück weiter. Es kann sein, dass sich das Gerät erst an der nächsten Haupt- straße orientieren muss. Bei Eingabe eines Zwischenzieles wird die aktive Zielführung unterbrochen.
Navigation Ausgabe der Fahrempfehlungen – Drücken Sie die Taste Seite 2, Abb. 1 – Drücken Sie , wenn Sie die aktuelle Fahrempfehlung hören Fahrempfehlungen werden als Sprach- und Bildschirm- wollen meldungen ausgegeben. Nachdem die Route berechnet wurde, erhalten Sie die erste Fahrempfeh- lung, z.
Seite 41
Navigation ACHTUNG! Fortsetzung Verkehrsschilder und Verkehrsvorschriften haben stets Vorrang vor den Fahrempfehlungen. Beachten Sie die Warnhinweise Seite 14, „Sicherheit“ Hinweis In der Kartendarstellung wird der Fahrtrichtungspfeil bei längerer Beibe- haltung der Fahrtrichtung ausgeblendet.
Informationen und Systemeinstellungen Informationen und Systemeinstellungen Informationen Das Radio-Navigationssystem speichert Text- und Sprachmeldungen der Verkehrsfunksender und erstellt eine Routenliste während der aktiven Zielführung. Abb. 50 Einstellung der TIM-Zeit Bra-0074 – Drücken Sie die Taste Seite 2, Abb. 1 , um das INFO Hauptmenü...
Informationen und Systemeinstellungen Systemeinstellungen TMC-Sender – Ruft eine Liste mit verfügbaren TMC-Sendern auf. Wählen Sie einen Radio-Sender aus, dessen Verkehrsmeldungen durchge- schaltet werden sollen, wenn Sie gerade einen anderen Radio-Sender Im Menü der Systemeinstellungen können Sie für Bild- hören. Kann der gewählte Sender nicht mehr empfangen werden, wird schirmanzeige und Sprachausgabe verschiedene Spra- automatisch ein anderer Sender gewählt.
Seite 44
Informationen und Systemeinstellungen gewählten Sprache. Warten Sie mit weiteren Tastenbetätigungen, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist. – Stellen Sie ein, wenn die Bildschirmhelligkeit mit dem Tag / Nacht Einschalten des Fahrlichtes den Lichtverhältnissen angepasst werden soll. auto: Beim Einschalten des Fahrlichtes wird automatisch auf Nacht- display umgeschaltet.
Externe Geräte Externe Geräte Externe Geräte aufrufen AUDIO: Das Gerät liefert nur Audio-Signale. VIDEO: Das Gerät liefert nur Video-Signale. AUS: Es ist kein Gerät angeschlossen. Abb. 52 Hauptmenü Bra-0076 Externe Geräte aufrufen – Drücken Sie die Taste Seite 2, Abb. 1 , um das Hauptmenü...
Seite 46
Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Demonstrationsfahrt ....28 Hauptmenü Amplitudenmodulation (Mittelwelle) ..7 AUX ......43 AV .
Seite 47
Stichwortverzeichnis Streckenabschnitte sperren ....29 Stummschaltung Längengrad ......22 Radio .
Seite 48
Stichwortverzeichnis Zeitanzeige ......33 Ziel ablegen ......23 sortieren .
Seite 50
Die Škoda Auto arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Be- schreibungen dieser Betribsanleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden. Nachdruck, Vervielfältigung, Übersetzung oder eine andere Nutzung dieses Werks, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Geneh- migung der Škoda Auto nicht gestattet.
Seite 51
Radionavigační systém Škoda Octavia německy 02.04 S00.5610.28.00 1Z0 012 151 A...