Seite 1
Multifrequenz-Funk- Solarwerk Multi-frequency radio-controlled solar movement J615.84 JUNGHANS – DIE DEUTSCHE UHR...
Seite 2
Streben nach Präzision bis ins kleinste Detail bestimmen das Denken und Handeln. Das sieht und spürt man mit jeder Uhr, die den Namen Junghans trägt. Denn so vielfältig das Programm von Junghans auch sein mag – es folgt einem Anspruch: Traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie und aufregendem Design zu kombinieren.
5.000 Jahre sind vergangen vom Beginn der Zeitmessung mit Automatische Zeitsynchronisation Son nen stäben über Wasseruhren, den mechanischen Uhren des Funktionen 13. Jahr hun derts und den Quarzuhren bis hin zur Junghans Funk Wählbare LCDisplayanzeigen armbanduhr. Eine Uhr, die bei guten Empfangsbedingungen niemals Empfangskontrollanzeige falsch geht und nie gestellt werden muss.
Seite 4
Umstellung von MEZ auf MESZ – und natürlich auch umgekehrt – DCF77 in Mainflingen (24 km südöstlich von Frankfurt a. M.) für – erfolgt bei der Junghans Multi frequenzFunkSolaruhr bei ungestör Europa, tem Empfang automatisch (nachts). Wenn Sie in ein Land mit einer –...
Für den Zeitzeichensender WWVB (USA) gilt folgende Besonderheit: Die Technik, die ohne Batterie auskommt! Licht – dabei spielt es keine Die Junghans MultifrequenzFunkSolaruhr liest nach einem erfolg Rolle, ob Sonnenlicht oder künstliches Licht – durchdringt das Solar reichen Senderruf oder Neustart immer die Pacific Standard Time ein.
Zudem ist es hilfreich für den Empfang, die Zeitzone entsprechend 4. Funktionen Ihrem Aufenthaltsort einzustellen, da die Uhr immer ausgehend von Bitte beachten Sie: Je nach Modell ist Ihre Junghans Multifrequenz der eingestellten Ortszeit um ca. 2:00 Uhr einen Synchroni sations FunkSolaruhr mit Drückern oder im Gehäuse versenkten Korrektoren versuch startet.
5. Wählbare LC-Displayanzeigen Das LCDisplay zeigt das Datum an. Durch kurzes Drücken der Taste T1 kann die Empfangskontrollanzeige aktiviert werden. Nach 3 Sekunden wechselt die Anzeige wieder zum Datum. Bei niedrigem Ladezustand wird im LCDisplay die Sekunde angezeigt (Anzeige blinkt im Wechsel mit [Lo]). Der Sekundenzeiger steht auf der 12:00 UhrPosition.
Seite 8
6.1 Manuelle Zeitsynchronisation (Senderruf) Beim Empfang der Zeitzeichensender werden folgende Zeitzonen Für eine manuelle Zeitsynchronisation, den sogenannten Senderruf ausgegeben: be tätigen Sie die Taste T1 für länger als 3 Sekunden. Der Sekunden Sender ausgegebene Zeit zeiger beginnt zu laufen und stellt sich auf die 12:00 Uhr Position. [EU] DCF77 (Europa) MEZ bzw.
6.2 Zeitzoneneinstellung diese durch kurzes Betätigen der Taste T1. Die Anzeige des LCDisplays Die Junghans MultifrequenzFunkSolaruhr empfängt die Signale des wechselt zur Monatseinstellung [¡ ™]. Die Einstellung erfolgt wieder DCF77, des JJY40, des JJY60 sowie des WWVB. Damit zeigt die Uhr über die Taste T2.
7. Bedienbereitschaft 8. Energiekontroll-Anzeige bei Uhren mit Solarenergie Um die Junghans MultifrequenzFunkSolaruhr betriebsbereit zu hal Das Junghans MultifrequenzFunkSolarwerk J615.84 hat bei voll ten, sollte sie an einem möglichst hellen Platz aufbewahrt werden. ständig geladenem Energiespeicher eine Gangreserve von bis zu 21 Bitte beachten Sie, dass das SolarZifferblatt nicht dauerhaft durch...
Nach einer vollständigen Entladung des Energiespeichers muss der Die folgende Tabelle zeigt Ihnen auf, wie lange die Uhr jeden Tag dem Junghans MultifrequenzFunkSolaruhr Licht zugeführt werden, um Licht ausgesetzt sein sollte, um ausreichend Strom für den normalen, den Energiespeicher aufzuladen. Während des Ladevorgangs blinken täglichen Betrieb zu generieren, ohne den Speicher zu entladen.
Eindringen von Feuchtigkeit ermöglicht. Daher empfehlen gig von der Intensität der Lichtquelle. Als Orientierung dienen die in der wir Ihnen Ihre Uhr regelmäßig von Ihrem Junghans Fachmann über Tabelle angegeben Richtwerte. Bitte beachten Sie, dass die Gestaltung prüfen zu lassen. Andere Servicearbeiten oder Armbandreparaturen des Solarzifferblattes die Ladezeit beeinflusst.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG, dass sich diese Armbanduhr in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde run gen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Eine entsprechende Konformitätserklärung kann unter info@junghans.de angefordert werden. 12. Wasserdichtigkeit...
Seite 14
Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG Postfach 100 · D78701 Schramberg www.junghans.de · info@junghans.de...