Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Brennkopf; Auswechseln Der Düse (Abb.18); Betriebsstörungen - Sime DUETTO HE 35 ErP BE Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUETTO HE 35 ErP BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.6
WARTUNG
BRENNER
(Abb. 15-15/a-15/b)
Für.die.Demontage.des.Brenners.über.die.
Heizkesseltür.die.Mutter.(Abb..15).entfer-
nen.
–. Für. den. Zugriff. auf. den. Innenbereich.
des. Brenners. die. Luftklappeneinheit,.
die.mit.zwei.seitlichen.Schrauben.befe-
stigt.ist,.entfernen,.und.das.rechte.Teil,.
das. von. vier. Schrauben. blockiert. wird,.
abnehmen,. dabei. darauf. achten,. die.
OR-Dichtungen.nicht.zu.beschädigen.
–. Für. die. Demontage. des. Düsenhalters.
und. der. Heizereinheit. wie. folgt. vor-
gehen.
–. Den. Deckel. des. Gerätes,. der. durch.
eine.Schraube.blockiert.wird,.öffnen,.
dann. die. Kabel. der. Heizereinheit. (1.
Abb.. 15/a),. die. durch. einen. hitze-
beständigen. Mantel. geschützt. sind.
durch. die. Bohrung. führen,. nachdem.
der. entsprechende. Kabeldurchgang.
entfernt.wurde.
–. Die.beiden.Kabel.der.Zündelektroden,.
die.am.Faston.befestigt.sind,.abtren-
nen.
–. Das.Fitting.(2.Abb..15/a).lösen.und.die.
vier. Schrauben,. die. den. Brennerring.
(3.Abb..15/a).befestigen,.entfernen.
–. Für. die. Demontage. des. Heizers. siehe.
15/b.
4.7
WARTUNG
Um die Funktionstüchtigkeit und die
Effizienz des Gerätes zu garantieren,
muss es, unter Einhaltung der gelten-
den Gesetzgebung, regelmäßig kontrol-
liert werden; die Frequenz der Kontrollen
hängt vom Typ des Gerätes und von den
Installations- und Gebrauchsbedingungen
ab.
Es sollte aber auf alle Fälle ein Mal im
Jahr von qualifiziertem Fachpersonal
kontrolliert werden.
4.7.1 Reinigung Rauchdurchgang
(Abb. 16)
Für. die. Reinigung. der. Rauchdurchgänge.
des. Heizkesselkörpers. Eine. entsprechen-
de.Bürste.verwenden.
Nach. der. Wartung. die. Turbulatoren. wie-
der.in.ihre.ursprüngliche.Position.bringen.
(Abb..16).
4.7.2
Reinigung Brennkopf
(Abb. 17)
Für. die. Reinigung. des. Brennkopfes. wie.
1
2
folgt.vorgehen.(Abb..17):
–. Die.Hochspannungskabel.von.den.Elekt-
roden.abtrennen.
–. Die. Spannschrauben. der. Leitschaufel-
halterung.lösen.und.abnehmen.
–. Die.Leitschaufel.(Stauscheibe).sanft.ab-
bürsten.
–. Die.Zündelektroden.sorgfältig.reinigen.
–. Eventuelle. Schmutzablagerungen. auf.
der. Oberfläche. des. Fotowiderstands.
sorgfältig.reinigen.
–. Die.restlichen.Bauteile.des.Brennkopfes.
von.eventuellen.Ablagerungen.reinigen..
–. Nach.den.Eingriffen.alles.in.umgekehr-
ter. Reihenfolge. wie. oben. beschrieben.
wieder.montieren,.dabei.darauf.achten,.
die.angegebenen.Maße.einzuhalten.
4.7.3
Auswechseln der Düse (Abb.18)
ES.wird.empfohlen,.die.Düse.zu.Beginn.je-
der. Heiz-Saison. auszuwechseln,. um. den.
korrekten.Durchsatz.und.eine.gute.Sprüh-
leistung.zu.garantieren..
Zum.Auswechseln.der.Düse.wie.folgt.vor-
gehen:
–. Die.Hochspannungskabel.von.den.Elekt-
roden.abtrennen.
1
ZEICHENERKLÄRUNG
. 1. Kabel.Geräte
. 2. Fitting
. 3. Ring
Abb..15
ZEICHENERKLÄRUNG
. 1. ---
. 2. Verschluss
. 3. Heizer
3
–. Den.Düsenhalter.blockieren,.dazu.einen.
Schlüssel.Nr.19.verwenden.und.die.Düse.
mit.einem.Schlüssel.16.lösen.(Abb..18).
4.8
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Es. werden. einige. Ursachen. und. die.
möglichen. Abhilfen. für. eine. Reihe. von.
Störungen. aufgelistet,. die. auftreten.
könnten. und. zu. einem. Betriebsausfall.
bzw.. unregelmäßigem. Betrieb. der. Vor-
richtung.führen.könnten..
Eine.Betriebsstörung.führt.in.den.meis-
ten.Fällen.zum.Einschalten.des.Sperrsi-
gnals. der. Steuer-. und. Kontrollvorrich-
tung..
Wenn. sich. dieses. Signal. einschaltet,.
kann. der. Brenner. erst. wieder. funkti-
onieren,. nachdem. die. Freigabetaste.
fest.gedrückt.wurde..Wenn.danach.eine.
ordnungsgemäße. Einschaltung. erfolgt,.
kann. der. Stopp. einem. vorübergehen-
den. und. nicht. gefährlichen. Fehler. zu-
geschrieben.werden..Wenn.die.Blockie-
rung. hingegen. weiterhin. besteht,. muss.
den.Ursachen.des.Fehlers.auf.den.Grund.
gegangen. und. die. nachstehend. ange-
führten. Abhilfemaßnahmen. ergriffen.
3
2
Abb..15/a
Abb..15/b
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duetto he 25 erp beSolo he 25 erp be

Inhaltsverzeichnis