1. Vergewissern Sie sich, dass alle Schläuche
verbunden sind.
2. Vor dem Ändern der Position immer den Hebel am 6-Wege-Ventil
3. Beim Ändern der Position immer die Pumpe abschalten.
4. Zum Reinigen des Poolwassers muss vor dem Gebrauch der Pumpe immer der Sand rückgespült werden.
Dadurch wird verhindert, dass feiner Sand in den Pool strömt. Außerdem werden Schmutz oder Rückstände
im Sand abgewaschen.
7. Befüllen Sie den Pool, bis der Wasserstand die Füllmarke des Pools erreicht.
8. Zum Rückspülen des Sands vor dem ersten Gebrauch gehen Sie wie folgt vor:
• Nehmen Sie die Auslaufventil
11
slauf angeschlossen werden, um das Abwasser in den nächsten Abfluss zu leiten.)
• Bewegen Sie den Hebel am 6-Wege-Ventil
• Schalten Sie die Pumpe
ein.
17
• Das Poolwasser strömt nun in Gegenrichtung durch das Sandbett zum Auslauf. Lassen Sie die RÜCK
SPÜL-Funktion laufen, bis das Ablaufwasser sauber und klar ist.
• Stellen Sie die Pumpe
ab und stellen Sie den Hebel auf SPÜLEN" um.
17
Schalten Sie die Pumpe
EINE Minute lang ein. Dadurch wird das Sandbett gesäubert und geglättet.
17
Stellen Sie die Pumpe
zum Schluss ab.
17
9. Zum Filtern des Poolwassers stellen Sie den Hebel des 6-Wege-Ventils
danach die Pumpe
ein. Notieren Sie die Sandbehälterdruck, der auf dem Manometer
17
Dieser Wert stellt den anfänglichen Behälterdruck bei sauberem Sandbett dar.
10. Starten Sie die RÜCKSPÜL-Funktion, wenn der Behälterdruck 1 - 1,5 bar über dem anfänglichen Druck
liegt. Oder führen Sie einmal alle ZWEI Wochen eine RÜCKSPÜLUNG des Sandfilters durch, um die
Wasserreinheit zu erhalten.
WICHTIG! Ihre Filterpumpe ist durch einen Hitzeschalter geschützt. Der Schalter fühlt die Temperatur der Filterpumpe. Wenn sie zu heiß wird, dann hält der Schalter die
Pumpe an, bis sie abgekühlt ist. Sie stellt sich automatisch wieder an, sobald die Filterpumpe runtergekühlt ist. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, der Pumpen-
schäden verhindert und die Lebenszeit der Pumpe verlängert. Wenn sich Ihre Pumpe automatisch abstellt, dann geschieht das, weil das Poolwasser sehr warm ist
und/oder der Wasserdurchfluss durch die Pumpe zu niedrig ist. Wenn das passiert, dann überprüfen Sie den Wasserdurchfluss und korrigieren Sie ihn gegebenfalls, da
diese Filterpumpe den Wasserdurchfluss zur Kühlung verwendet. Sie können die Pumpe auch nachts laufen lassen, da die Temperaturen niedriger sind.
1. Starten Sie eine RÜCKSPÜLUNG des Sandbetts, wenn der Druck 1 - 1,5 bar über dem Anfangsdruck liegt, oder starten Sie eine RÜCKSPÜLUNG des Sandbetts
mindestens alle ZWEI Wochen.
2. Entsorgen Sie den kompletten Sand am Ende der Saison, waschen Sie die Pumpenkomponenten, den Sandbehälter und das 6-Wege-Ventil gründlich mit frischem
Wasser vor dem Verstauen aus. Füllen Sie zu Beginn der Badesaison neuen Sand ein.
3. Testen und regulieren Sie täglich den pH-Wert und den Chlorgehalt, indem Sie die notwendigen Chemikalien verwenden. Beachten Sie weiter unten den Abschnitt
"POOLWASSERPFLEGE".
4. Überprüfen Sie täglich die Leistung der Filterpumpe. Wenn der Durchfluss gesunken ist, beachten Sie den Abschnitt "FEHLERDIAGNOSE".
5. Überprüfen Sie die Filterpumpe, Schläuche und Anschlüsse auf undichte Stellen. Beachten Sie bei einer undichten Stelle den Abschnitt "FEHLERDIAGNOSE".
6. Kontrollieren Sie die Nahtstellen am Pool regelmäßig. Kleinere Reparaturen können mit den Reparaturflicken durchgeführt werden, die dem Pool beiliegen. Weitere
Flicken sind bei Polygroup
oder bei einem Poolfachhandel vor Ort erhältlich.
®
14
BETRIEBSANLEITUNG
fest mit den Anschlüssen an der Pumpe und am Pool
13
14
19
vom 6-Wege-Ventil
ab. (Optional kann ein 1,5" Schlauch am Hauptau
10
nach unten, und stellen Sie das Ventil auf "RÜCKSPÜLEN" um.
19
SCHUTZ DES PUMPENMOTORS
WARTUNG DER PUMPE
nach unten umlegen.
auf "FILTERN". Schalten Sie
19
angezeigt wird.
12
Inlet port
19
NETZSCHALTER
19
Outlet port
11