1.4
Scan-Optionseinstellungen
Bindungsposition des Originals festlegen ([Bindungsposition])
Geben Sie beim Scannen eines doppelseitigen Originals die Bindungsposition des Originals unter
[Bindungsposition] an, um zu verhindern, dass die Bindungsposition zwischen Vorder- und Rückseite
umgekehrt wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 11-21.
Beim Scannen gleichzeitig Staub vom Schlitzglas entfernen ([Störungen
entfernen])
Beim Scannen eines Originals mit dem ADF wird abwechselnd das Original gescannt und Staub vom
Schlitzglas entfernt, sodass das Original immer auf einem sauberen Schlitzglas gescannt wird.
Der Scanvorgang dauert im Vergleich zum normalen Betrieb länger.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 11-21.
Leere Seiten auslassen ([Leere Seite entfernen])
Leere Seiten im Original, das im ADF eingelegt ist, werden beim Scannen übersprungen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 11-21.
Linke und rechte Seiten eines Buchs oder Katalogs trennen ([Buchoriginal])
Sie können Doppelseiten, beispielsweise von Büchern und Katalogen, separat als linke und rechte Seite, oder
als eine einzige Seite scannen. Wenn Sie ein Buch oder einen Katalog auf das Vorlagenglas auflegen,
müssen Sie den ADF beim Scannen nicht schließen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 11-26.
ineo+ 224/284/364/454/554
1
1-25