12
Einstellungen
[Sortierzeichen]
[Index]
[Hostadresse]
[Dateipfad]
[Benutzer-ID]
[Kennwort]
[Common]
[PASV-Modus]
[Proxy]
[Anschlussnummer]
Tipps
-
Zum Prüfen der Einstellungen für ein registriertes Ziel wählen Sie seinen registrierten Namen aus und
tippen Sie anschließend auf [Modus prüfen].
-
Zum Ändern der Einstellungen für ein registriertes Ziel wählen Sie seinen registrierten Namen aus und
tippen Sie anschließend auf [Bearbeiten].
-
Zum Löschen eines registrierten Ziels wählen Sie seinen registrierten Namen aus und tippen Sie
anschließend auf [Löschen].
12-8
Beschreibung
Geben Sie denselben Namen als Registrierungsnamen ein (max.
24 Zeichen).
Sie können Ziele nach Registrierungsnamen sortieren.
Wählen Sie ein zugehöriges Zeichen aus, sodass eine Indexsuche nach
dem Ziel anhand des Registrierungsnamens möglich ist.
•
Wenn ein Buchstabe als Anfangszeichen eines Registrierungsnamens
angegeben wird, wird automatisch dieser Buchstabe als Suchtext ein-
getragen. Wenn als erstes Zeichen eines Registrierungsnamens ein an-
deres Zeichen als ein Buchstabe angegeben wird, wird standardmäßig
[etc] angegeben.
•
Für häufig verwendete Ziele wählen Sie [Favoriten]. Bei Auswahl von
[Favoriten] wird das Ziel im Hauptbildschirm des Fax/Scan-Modus an-
gezeigt, um den Benutzern die einfache Auswahl des gewünschten
Ziels zu ermöglichen.
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des FTP-Zielservers ein
(max. 63 Byte).
•
Beispiel eines Eintrags für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"
Geben Sie den Namen eines Zielordners auf dem in [Hostadresse] ange-
gebenen FTP-Server ein (max. 127 Byte).
•
Eingabebeispiel: "Scan"
Wenn Sie keinen Dateipfad angeben, geben Sie einen Schrägstrich ("/")
ein.
Wenn auf dem FTP-Zielserver eine Authentifizierung erforderlich ist, geben
Sie den für die Anmeldung aktivierten Benutzernamen ein (max.
64 Zeichen).
Geben Sie das Kennwort des in [Benutzer-ID] angegebenen Benutzers ein.
Wenn für den FTP-Zielserver keine Authentifizierung erforderlich ist, drü-
cken Sie [Ein].
[Aus] ist standardmäßig ausgewählt.
Wenn in Ihrer Umgebung der PASV-Modus verwendet wird, drücken Sie
[Ein].
[Aus] ist standardmäßig ausgewählt.
Wenn in Ihrer Umgebung ein Proxy-Server verwendet wird, drücken Sie
[Ein].
[Aus] ist standardmäßig ausgewählt.
Ändern Sie falls erforderlich die Anschlussnummer.
Unter normalen Umständen können Sie die Original-Anschlussnummer
verwenden.
Standardmäßig ist [21] angegeben.
ineo+ 224/284/364/454/554