Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers STORACELL SK 130-3 ZB Montageanleitung Seite 9

Für den anschluss an ein junkers gas-heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p (bar)
0,4
0,3
0,2
0,1
0,08
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0,6
0,8
1,0
4132-03.1 R
Bild 3
Druckverlust der Heizschlange in bar
p
Druckverlust

V
Heizwassermenge
>
300
=
T
MA
SK300/400
>
1000
=
T
1
MA
SK500
Bild 4
Maßangaben hinter einem Schrägstrich beziehen sich auf die nächstgrößere Speicherausführung.
E
Entleerung
KW
Kaltwassereintritt (R 1 ¼ - Außengewinde)
L
Kabeldurchführung Speichertemperaturfühler (NTC)
MA
Magnesium Anode
R
Speicherrücklauf (R 1 ¼ - Außengewinde)
SP
SE 8
Schalteinsatz mit Temperaturregler (Zubehör)
6 720 604 132 (00.10)
2,0
3,0
4,0
5,0
V
3
(m /h)
30
Netzseitig verursachte Druckverluste sind
i
im Diagramm nicht berücksichtigt.
Sutzanodentausch beim SK 300-3 ZB
i
oder SK 400-3 ZB:
Den Abstand

ten. Bei diesen Speichern kann eine iso-
liert eingebaute Kettenanode eingesetzt
werden.
Sutzanodentausch beim SK 500-3 ZB:
Den Abstand

cherflansch einhalten. Bei diesem Spei-
cher kann nur eine isoliert eingebaute
Stabanode eingesetzt werden.
SE 8
710
T
Tauchhülse Temperaturanzeige
T
Reglertauchhülse für Speichertemperaturfühler (NTC)
1
V
Speichervorlauf (R 1 ¼ - Außengewinde)
SP
WW
Warmwasseraustritt (R 1 ¼ - Außengewinde)
ZL
Zirkulationsanschluss (R ¾ - Außengewinde)
Angaben zum Gerät
300 mm zur Decke einhal-
1000 mm vor dem Spei-
WW
L
R 1 /
1
4
Z
R /
3
R
4
SP
R 1 /
1
4
V
SP
1
R 1 /
4
KW/E
R 1 /
1
4
4132-33.1R
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis