Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwasser-Ausdehnungsgefäß; Speicherschalteinsatz Se 8 (Zubehör) - Junkers STORACELL SK 130-3 ZB Montageanleitung

Für den anschluss an ein junkers gas-heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.4
Brauchwasser-Ausdehnungsgefäß
Um Wasserverlust über das Sicherheits-
i
ventil zu vermeiden, kann ein für Brauch-
wasser geeignetes Ausdehnungsgefäß
eingebaut werden.
B Ausdehnungsgefäß in die Kaltwasserleitung zwi-
schen Speicher und Sicherheitsgruppe einbauen.
Die nachstehende Tabelle stellt eine Orientierungshilfe
zur Bemessung eines Ausdehnungsgefäßes dar. Bei
unterschiedlichem Nutzinhalt der einzelnen Gefäßfabri-
kate können sich abweichende Größen ergeben. Die
Angaben beziehen sich auf eine Speichertemperatur
von 60 °C.
Gefäß-
Vordruck
Speichertyp
=Kalt-
wasser-
druck
3 bar
SO 120
SK 130
4 bar
3 bar
SO 160
SK 180
4 bar
3 bar
SO 200
SK 220
4 bar
10-bar-
3 bar
Aus-
SK 300
4 bar
führung
3 bar
SK 400
4 bar
3 bar
SK 500
4 bar
3 bar
SK 800
SK 1000
4 bar
Tab. 7
6 720 604 132 (00.10)
Gefäßgröße in Liter
entsprechend
Ansprechdruck des
Sicherheitsventils
6 bar
8 bar
10 bar
8
8
-
12
8
8
8
8
-
12
8
8
12
8
-
18
12
12
18
12
12
25
18
12
25
18
18
36
25
18
36
25
25
50
36
25
80
60
60
150
60
60
2.6.5
Speicherschalteinsatz SE 8 (Zubehör)
B Speicherschalteinsatz nach der entsprechenden
Installationsanleitung montieren:
– bei SK 130...500-3 ZB direkt am Speicher (siehe
Kapitel 1.3.2 und 1.3.3).
– bei SK 800/1000-ZB und SO 120...200-1 an der
Wand.
Installation
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis