Herunterladen Diese Seite drucken

Lieferumfang; Technische Daten; Einrichtung - bordbar BR16 V2.0 Gebrauchsanleitung

Weinklimaschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufsicht ausgeführt werden.
• Sofern das Verbindungskabel des Netzsteckers be-
schädigt ist, muss dieses vom Hersteller, einem Ser-
vicevertreter oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Lagern Sie kein Benzin oder andere leicht entzünd-
lichen Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe dieses
Geräts. Rauchgase können zum Brand oder einer Ex-
plosion führen.
1.3 ENTSORGUNG
Elektrogeräte dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Nutzen Sie hierfür
die separaten Annahmestellen. Für In-
formationen zur möglichen Entsorgung
wenden Sie sich an ihre Stadtverwal-
tung. Werden Elektrogeräte auf ge-
wöhnlichen Deponien entsorgt, können Gefahrenstoffe
ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette ge-
langen und Ihre Gesundheit und Wohlbefinden beein-
trächtigen.
Wird Ihr altes Gerät durch ein neues ersetzt, ist der
Einzelhändler rechtlich zur kostenfreien Altgeräterück-
nahme verpflichtet.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden, die
durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts entste-
hen.
1.4 TEMPERATURREGELUNG
Das Kühlgerät wird komplett einsatzbereit geliefert.
Die Temperaturregelung ist bereits vom Werk voreinge-
stellt. Bei Bedarf kann die Temperatur im Uhrzeigersinn
„kälter" eingestellt werden. Gegen den Uhrzeigersinn
lässt sich das Produkt „wärmer" regeln.
Die Temperatur-Voreinstellung des Herstellers ist für
Getränke geeignet. Bei einer zu gering eingestellten
Temperatur können die Produkte gefrieren. Das beste
Kühlergebnis erreichen Sie, wenn das Gerät optimal ge-
füllt ist und die Luftzirkulation nicht durch die sich darin
befindlichen Produkte beeinträchtigt wird.
1.5 INFORMATIONEN ZU IHRER SICHERHEIT
Die Konstruktion dieses Kühlgerätes entspricht der
Norm IEC/EN 60335-1/-2-89. Die Ausstattung ist aus-
schließlich für die Lagerung und Auslage in Flaschen
oder Dosen abgefüllter unbedenklicher Stoffe vorge-
sehen.
4
1.6 KUNDENVERANTWORTUNG
Das Gerät ist geeignet für die auf dem Datenschild an-
gegebene Netzspannung. Vergewissern Sie sich, dass
das Kühlgerät auf einem ebenen Untergrund steht.

2. LIEFERUMFANG

Die Lieferung beinhaltet folgende Komponenten:
• Netzstecker (a)
• Netzteil (b)
• Tropfschale für Kondenswasser (c)
• Zubehörkabel für LED-Boden, optional (d)
Schließen Sie den Netzstecker (a) an das Netzteil (b)
an und verbinden Sie es mit einer Steckdose.
Unterhalb der bordbar befindet sich eine Tropfschale
(c), die bei Bedarf zu leeren ist.
(a)
(b)
(c)
Das beiliegende Verbindungskabel (d) dient zur Strom-
versorgung des optional eingebauten LED-Bodens in
Kombination mit der Kühleinheit. Dazu stecken Sie das
eine Ende des Kabels in die Öffnung auf der Ober-
seite der Kühleinheit und das andere Kabelende in die
Öffnung an der Unterseite des LED-Bodens.
(d)

3. EINRICHTUNG

3.1 POSITIONIERUNG
• Das Kühlgerät muss in einem ausreichend belüfteten
Raum aufgestellt werden. Halten Sie es fern von Wär-
mequellen, wie zum Beispiel Heizkörpern oder Klimati-
sierungsrohren. Ermöglichen Sie ein freie Luftzirkula-
tion um das Gehäuse.
• Sofern Sie vorhaben andere Objekte zu kühlen, über-
prüfen Sie bitte, ob der Kühlbereich und die Lager-
fläche den jeweiligen Anforderungen zur Aufbewah-
rung entsprechen, bevor Sie diese in das Kühlgerät
stellen.
• Stellen Sie das Kühlgerät an einen trockenen Ort, im
Innenraum oder überdacht. Das Kühlgerät sollte nicht
im Freien verwendet werden, wo es Regen ausgesetzt
sein könnte.
• Die Betriebstemperatur des Kühlgeräts liegt zwischen
5° und 30°C (41° bis 86°F). Das Kühlgerät darf nicht
außerhalb dieses Temperaturbereichs verwendet wer-
den. ANMERKUNG: Direkte Sonneneinstrahlung könnte
das Gehäuse im Vergleich zur Umgebungstemperatur
deutlich erhitzen.
• Stellen Sie das Kühlgerät an einen gut belüfteten Ort
und mit einem Mindestabstand von 10 cm zur Wand.
3.2 GERÄTELEISTUNG
Die Eingangsleistung dieses Kühlgerätes beträgt 220 bis
240 V oder 100 V. Die Stromversorgung via Netzteil be-
trägt als Ausgangsleistung DC 12V 7A.

TECHNISCHE DATEN

(100 bis 240 Volt-Einheit)
Eingangsspannung Netzteil: 100 V – 240 V AC
Leistung:
60 Watt
Betriebstemperatur:
5 bis 30°C
Kühlbereich:
14°C unter Umgebungs-
temperatur
Betriebsgeräusch:
36,3 dB
3.3 UMGEBUNGSTEMPERATUR
Klimaklassen nach der Norm ISO 23953-2.
Klimaklasse
Temperatur
Relative
(°C)
Luftfeuchtigkeit (%)
0
20
50
1
16
80
2
22
65
3
25
60
4
30
55
5
40
40
6
27
70
7
35
75
8
23,9
55
BR16 V2.0 entspricht der Klimaklasse 5.
3.4 BELEUCHTUNG
Sie haben zwei mögliche Beleuchtungseinstellungen.
• Türautomatik: Beim Öffnen der Tür Ihres Kühlgerätes
schaltet die Beleuchtung automatisch ein.
• Dauerbeleuchtung: Damit die Beleuchtung dauerhaft
eingeschaltet bleibt, betätigen Sie den Ein-/Ausschal-
ter, der sich an der Deckeninnenseite der Kühleinheit
befindet.
5

Werbung

loading