MS 150
Display: Das Display auf der Geräteoberseite zeigt die Uhrzeit und andere Meldungen an.
Ein/Standby: Drücken Sie auf diese Taste, um das MS 150 einzuschalten oder in den
Standby-Modus zu schicken. Halten Sie diese Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um die
Weckfunktion zu deaktivieren. Möchten Sie das Gerät vollständig ausschalten, müssen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Quelle (SRC): Mit dieser Taste schalten Sie durch die verfügbaren Eingänge in folgender
Reihenfolge: FM, CD, AUX LINE IN 1 (3,5 mm analoge Miniklinken-Buchse auf der
Geräterückseite), AUX LINE IN 2 (Gerätevorderseite), AUX LINE IN 3 (Stereo-Cinch-Anschluss
auf der Rückseite), AUX DIGITAL IN, ipod/iphone.
Lautstärkeregler (+/-): Mit diesen beiden Tasten erhöhen und senken Sie die Lautstärke.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt, ändert sich die Lautstärke schneller. Halten Sie beide
Tasten gleichzeitig gedrückt, aktivieren Sie die Stummschaltung.
Wiedergabe/Pause/Speichern (B/1): Diese Taste hat mehrere Funktionen – je
nachdem welche Quelle gerade ausgewählt ist:
iPod/iPhone
oder CD: Mit dieser Taste starten und unterbrechen (pause) Sie die
•
Wiedergabe. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Wiedergabe zu beenden (Stop).
UKW-Radio (FM)
•
: Spielt gerade eine Station, die noch nicht gespeichert ist, können
Sie mit dieser Taste den Sender in den Stationsspeicher (preset) ablegen. Sind bereits
alle Speicherplätze belegt (im Display erscheint die Meldung „Full"), wird der aktuelle
Speicherplatz von der neuen Station überschrieben. Ist die gerade spielende Station
schon gespeichert und Sie halten die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, wird der
entsprechende Stationsspeicher gelöscht.
Anschluss für ipod/iphone
4
BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT
Titelsprung und schneller Suchlauf vorwärts/rückwärts (CH+/CH-): Diese Tasten
haben mehrere Funktionen – je nachdem welche Quelle gerade ausgewählt ist:
•
iPod/iPhone
oder CD: Tippen Sie eine dieser Tasten an, um zum nächsten Titel bzw.
zum Beginn des aktuellen Titels zu gelangen. Tippen Sie die Taste I zweimal an,
um zum vorherigen Titel zu gelangen. Halten Sie eine der beiden Tasten gedrückt, um
den schnellen Suchlauf zu aktivieren.
•
UKW-Radio (FM)
schrittweise zu erhöhen bzw. zu senken. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um
den schnellen Sendersuchlauf zu aktivieren. Ist die automatische Sendersuche
aktiviert und Sie lassen die Taste wieder los, hält das MS 150 beim nächsten
empfangswürdigen Radiosender an. Ist die automatische Sendersuche deaktiviert,
stoppt das MS 150 bei der aktuellen Empfangsfrequenz.
Kopfhöreranschluss: An dieser Buchse liegt ein Stereo-Signal für Standard-Kopfhörer mit
einem 3,5-mm-Klinkenstecker an.
AUX-Eingang (Analog Input 2): verbinden Sie diese Buchse mithilfe des beigelegten
3,5-mm-Kabels mit dem Line-Out- oder dem Kopfhöreranschluss einer beliebigen portablen
oder stationären Tonquelle.
CD-Schacht: Hier können Sie eine kompatible Disk einlegen.
CD-Auswurftaste: Ist eine CD eingelegt können Sie mit dieser Taste die Disk auswerfen.
Anschluss für iPod/iPhone-Dock: Schieben Sie das Dock vorsichtig in die Öffnung an der
linken Seite des MS 150 (siehe Schritt 4 auf Seite 7), stecken den richtigen Adapter auf und
setzen Sie ein kompatibles ipod/iphone ein (siehe Seite 7).
Display
CD-Schacht
CD-Auswurftaste
: Tippen Sie eine dieser Tasten an, um die Empfangsfrequenz
Ein/Standby
Quelle
Lautstärke +
Lautstärke –
Wiedergabe/pause/Speichern
Titelsprung/Schneller Suchlauf
vorwärts
Titelsprung/Schneller Suchlauf
rückwärts
Kopfhöreranschluss
AUX Line-In 2-Eingang