Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AngelCab CLASSIC Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position befindet. Der Kopf des Kindes darf sich in der Liegewanne
niemals
tiefer als der Körper des Kindes befindet.
Vor der ersten Benutzung des Wagens: Entfernen Sie bitte die
Aufkleber und Anhänger, die sich nicht auf Sicherheitshinweise
beziehen.
Verwendungsbeschränkungen
Produkt im Allgemeinen
WARNUNG
Dieser Kinderwagen ist ausschließlich für ein Kind ab 0 bis 36 Monaten
und bis zu einem Gewicht von 17 kg geeignet.
Für Kinder jünger als sechs Monate ist dieser Kinderwagen nur
zusammen mit einer passenden Liegewanne geeignet.
Die maximale Belastung des Gepäckkorbs beträgt 5kg. Schwerere
Gegenstände immer in die Mitte des Korbs legen. Der Kinderwagen
kann instabil werden, wenn das Gewicht im Einkaufskorb ungleichmäßig
verteilt ist.
Die Gewichtsempfehlungen von AngelCab für den Gepäckkorb
sind stets zu beachten, da der Kinderwagen sonst instabil wird. Bei
Überschreitung der herstellerseitig empfohlenen Last kann das
Produkt instabil werden.
Die maximale Beladung des Kinderwagens darf 22 kg nicht
überschreiten.
Das Parken am Hang sollte stets vermieden werden.
Achten Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln besonders auf einen
sicheren Stand des Wagens.
Instabile, gefährliche Bedingungen können vorherrschen, wenn eines
der von AngelCab empfohlenen Höchstgewichte überschritten wird und
wenn schweres Zubehör dem Produkt hinzugegeben wird.
Sämtliche am Schieber und/oder an der Rückseite der Rückenlehne
und/oder an den Seiten des Wagens angebrachte Lasten
beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens.
Ein AngelCab Urban oder AngelCab Classic ist nur für ein Kind
ausgelegt. Ein zusätzliches Kind kann auf dem optionalen AngelCab
Mitfahrbrett gemäß den Nutzungsbedingungen befördert werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis