Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Tanken; Beim Transport - Solo 880-12 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 880-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trage
en Sie feste
e Sicherhei
Trage
en Sie Schu
utzhandsc
Trage
en Sie beim
m Trockentr
3.4
Beim
m Tanken
B
Benzin ist le
eicht entzün
ndlich. Halte
Kraftstoff. R
K
Rauchen Si
e nicht am
 Vor dem T
Tanken ist
immer der M
 Brandgefa
ahr! Wenn d
der Motor n
 Tankvers
schluss imm
mer vorsic
und kein K
Kraftstoff he
erausspritzt
 Haut- und
d Augenko
ontakt mit M
klarem W
Wasser das A
Auge aussp
 Schutzkle
eidung öfter
r wechseln u
 Kraftstof
ffdämpfe n
icht einatm
 Nur an gu
ut belüftete
en Orten tan
 Darauf ac
chten, dass
Unterlage
e verwenden
n.
 Wenn Kra
aftstoff vers
schüttet wur
umgehen
d ablegen
und sauber
 Tankvers
schlüsse si
ind immer w
Überdreh
schutz ausg
gestattet un
Tankvers
chlüsse dür
rfen sich du
 Lebensge
efahr durch
Verbrennu
wenn Kra
aftstoff aus
stritt.
 Kraftstoffe
e und Öl dü
ürfen nur in
werden.
3.5
Beim
m Transpor
rt
 Vor dem
Tragen de
es Motorger
ist immer
der Motor
abzustelle
Griffbüge
l tragen und
d Trennsche
 Verbrenn
ungsgefahr
r! Heißen Sc
 Motorgerä
ät niemals
mit laufend
 Um Ausla
aufen von K
Kraftstoff und
Motorger
rät beim Tra
ansport in F
Öl sind au
uf Dichtheit
 Vor dem V
Versand sin
nd die Tank
T
Tipp: Wir em
mpfehlen, d
die Originalv
V
Versands od
der Transpo
orts aufzube
itsschuhe m
mit Stahlka
huhe mit ru
utschfester
rennen zum
m Schutz vo
en Sie Abst
tand von o
Arbeitsplat
tz und am O
Motor abzu
ustellen.
noch heiß i
ist, darf nic
htig öffnen
n, damit sich
t.
Mineralölpro
odukten aus
pülen. Bei a
anhaltender
und reinigen
n.
men.
nken.
kein Krafts
stoff oder Ö
Öl ins Erdr
rde, ist das
Motorgerä
re Schutzkle
eidung anzi
werkzeuglo
os handfest
nd sind bis z
zum deutlic
urch Motorv
ibrationen n
ngen! Achte
en Sie auf U
vorschrifts
smäßigen u
räts (auch ü
über gering
n und der
Stillstand d
eibe nach h
hinten zeige
challdämpfe
er nicht ber
der Trenns
scheibe trag
d Öl zu verh
hindern sow
Fahrzeugen
n gegen Um
zu prüfen.
Wir empfeh
hlen, die Ta
ks zu entlee
eren.
verpackung
zum Schut
ewahren.
appe und g
riffiger Sohl
Grifffläche.
or Staub ein
nen Atemsc
chutz.
ffenem Feu
uer und ver
rschütten S
Ort des Tan
kens!
cht nachget
tankt werde
en!
h bestehend
der Überdru
uck langsam
sschließen
. Bei Augen
nkontakt so
Reizung um
mgehend ei
reich gelan
gt (Umwelts
t sofort zu
säubern. K
Kontaminier
iehen.
gut zuzud
rehen. Tan
nkverschlüs
chem "Übers
springen" z
zuzudrehen.
nicht locker
n.
Undichtheite
en. Nicht st
und richtig b
beschriftet
ten Behälte
ge Distanze
n von einem
m Arbeitspla
der Trenns
scheibe abz
zuwarten. M
en lassen.
rühren.
gen oder tra
ansportiere
wie Beschäd
digungen vo
mkippen zu
sichern. D
Die Tanks fü
anks vor de
m Transpor
rt zu entlee
tz vor Trans
sportschäde
en für den F
Sich
herheitsvorsc
chriften
le.
ie keinen
m abbauen
kann
fort mit reic
chlich
inen Arzt au
ufsuchen!
schutz). Ge
eeignete
rte Kleidun
ng
se sind mit
einem
.
tarten und
nicht arbeit
ten,
ern gelagert
t
atz zum and
deren)
Motorgerät
am
n.
orzubeugen
n, ist das
ür Kraftstoff
f und
eren.
Fall eines
DEUTS
SCH 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

880-14881-12881-14

Inhaltsverzeichnis