Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PiC indolor Travel check Gebrauchsanleitung Seite 68

Automatisches blutdruckmessgerät zur messung am arm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass dieses Produkt
nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsorgen ist. Entweder
sollte es an einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgegeben werden oder,
bei Kauf eines neuen Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der Verbraucher ist in jedem Falle verant-
wortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts nach Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des Geräts an
einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich das Produkt so zu verarbeiten, zu recyceln und umweltgerecht zu
entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und Materialien wieder verwendet werden können und andererseits negative
Folgen für Umwelt und Gesundheit ausgeschlossen werden. Nähere Auskunft bekommen Sie bei ihrem örtlichen
Amt für Abfallentsorgung oder in der Verkaufsstelle dieses Geräts
KONFORMITÄT MIT DER EU-RICHTLINIE 2006/66/EC
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf den Batterien oder auf der Produktpackung abgebildet ist,
bedeutet, dass diese, da sie nach dem Ende ihrer Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen
zu entsorgen sind, nicht als Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen, sondern entweder an einer Sammelstelle
für Altbatterien abgegeben werden oder, bei Kauf neuer, gleichwertiger wieder aufladbarer und nicht wieder auf-
ladbarer Batterien dem Verkäufer zurückgegeben werden müssen. Das eventuelle chemische Symbol Hg, Cd, Pb
unter der durchgestrichenen Abfalltonne gibt den in der Batterie enthaltenen Substanztyp an: Hg = Quecksilber,
Cd = Kadmium, Pb = Blei. Der Verbraucher ist in jedem Falle verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung
der Batterien nach Ende der Betriebszeit, um deren Verarbeitung und Recycling zu erleichtern. Nur bei Abgabe der
Batterien an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich, diese so zu verarbeiten, zu recyceln und umweltgerecht
zu entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und Materialien wieder verwendet und andererseits negative Folgen für
die Umwelt und menschliche Gesundheit ausgeschlossen werden können. Nähere Auskunft bekommen Sie bei
ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung oder in der Verkaufsstelle dieses Geräts.
Anmerkungen
1. Das Gerät wurde gemäß unter Einhaltung der gültigen Richtlinien hergestellt und weist sämtliche Voraus-
setzungen in Sachen Schutz hinsichtlich der elektromagnetischen Kompatibilität auf; es besteht dennoch
die Notwendigkeit besondere Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV) zu treffen. Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den in diesem Schriftstück enthaltenen EMV-
Informationen installiert und in Betrieb gesetzt werden.
2. Tragbare und mobile Funkgeräte können die Funktionsweise des elektromedizinischen Geräts beeinflus-
sen. Bei Vorhandensein von elektromagnetischen Störungen empfiehlt es sich, die Blutdruckmessung zu
wiederholen, falls zweifelhafte Werte gemessen wurden.
TABELLE 201 – elektromagnetische Ausstrahlungen
Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Aussendungen
Das Gerät TRAVEL CHECK ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Der Kunde oder der Verwender des Geräts TRAVEL CHECK sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung
benutzt wird.
Aussendungs-
Überein-
messungen
stimmung
RF-Aussendungen
Gruppe 1
CISPR 11
RF-Aussendungen
Klasse B
CISPR 11
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
Das Gerät TRAVEL CHECK verwendet Hochfrequenz-Energie ausschließlich zu
seiner internen Funktion. Daher ist seine HF-Aussendung sehr gering, und es
ist unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden.
Das Gerät TRAVEL CHECK ist für den Gebrauch in allen Einrichtungen
einschließlich Wohnbereichen und solchen bestimmt, die unmittelbar an
ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude
versorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden.
68
tab
Spe
Nam
d
z
m
P
G
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis