10. GEBRAUCH
c) Für die Produktausgabe ein Glas unter den
Hahn C stellen und den Hebel B ziehen
(siehe Abb. 11).
d) Einstellung der Konsistenz: zur Änderung
der Dichte des Produktes die Schraube auf
der Geräterückseite benutzen (Abb. 12); bei
Rechtsdrehung wird das Produkt weniger
dickflüssig, bei Linksdrehung dagegen
dickflüssiger.
Achtung
Diese Vorrichtung ändert nur die Konsistenz des
auszugebenden Produktes (mehr oder weniger
dickflüssig), hat aber keinen Einfluss auf die
Temperatur der Kühlung desselben.
Achtung
Wenn der Füllstand der Granita im Behälter auf
die Höhe der Mischschnecke absinkt, muss der
Behälter aufgefüllt werden, damit das Produkt
nicht zu dickflüssig wird.
Ausgabedatum: Aprile, 2011
Revision: 1
Abb. 11
Abb. 12
Seite: 73/124