Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrix SCOPIX III OX 7042 Bedienungsanleitung Seite 120

Tragbare osziilllloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOPIX III OX 7042:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus Oberschwingungsanalyse (Fortsetzung)
Aufbau
Anzeige der
Informationen zu
den Kurven
1. Anzeigebereich
VI - 120
In diesem Modus ist die Anzeige in 4 Funktionsbereiche unterteilt.
4. Menüleiste
1. Anzeigebereich
3. Statusbereich
Anzeige des Ergebnisses der Oberschwingungsanalyse der gewählten
Kurven.
Die Oberschwingungsanalyse der Kurven der Kanäle ch1 und ch3 wird
dunkel, die der Kanäle ch2 und ch4 hell (oder in der Farbe der Kurve)
dargestellt.
Die Anzeige erfolgt in Form eines Balkendiagramms, wobei die vertikale
Achse mit einer Gradteilung in % der Amplitude der Grundschwingung
versehen ist (von 0 % bis 100 % alle 25 %).
Die horizontale Achse stellt die "Harmonischen" dar, d.h.:
die Grundschwingung (F) und die ersten 15 "Harmonischen"
die Grundschwingung (F) und die geradzahligen "Harmonischen"
die Grundschwingung (F) und die ungeradzahligen "Harmonischen"
Verwenden Sie diese Taste, um eine andere Serie an Oberschwingungen
anzuzeigen:
Bereiche aufeinander folgender Oberschwingungen
Bereiche gerader Oberschwingungen
Bereiche ungerader Oberschwingungen
Diese Aufteilung der Harmonischen erlaubt die Auswahl der
Grundschwingung (F) oder einer der Harmonischen mithilfe des Stifts
(
Beispiel: Ref. Harmonische 5) zur Durchführung automatischer
Messungen am gewählten Element.
Das Symbol " " zeigt die gewählte Harmonische an.
Siehe §. Menü "Anzeige" für die Auswahl der Harmonischen.
Modus Oberschwingungsanalyse - Die Anzeige
-
von 2 bis 16,
-
von 17 bis 31,
-
von 32 bis 46,
-
von 46 bis 61
-
von 2 bis 30,
-
von 32 bis 60
-
von 3 bis 31,
-
von 33 bis 61
Direkter Zugang
zu den Standard-
einstellungen
Auswahl der
Grundschwingung
oder einer
Harmonischen
Anzeige von
Informationen zur
Grundschwingung oder
zur gewählten
Harmonischen
SCOPIX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis