Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Allgemeine Wartungsmaßnahmen - Workzone TS100WZ Bedienungsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung

WARNUNG!
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Allgemeine Wartungsmaßnahmen
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorengehäuse so staub- und
schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder
blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Schmier-
seife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
• Ölen Sie zur Verlängerung des Werkzeuglebens einmal pro Monat die Drehteile.
Ölen Sie nicht den Motor.
Kohlebürsten
- Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohlebürsten durch eine Elektro-
fachkraft überprüfen. Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektrofach-
kraft ausgewechselt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Handhabung der Tischkreissäge besteht die Gefahr von schwe-
ren Verletzungen.
- Schalten Sie die Tischkreissäge vor jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Tragen Sie bei Arbeiten an der Tischkreissäge geeignete Schutzhandschuhe.
- Im Inneren dieser Tischkreissäge befinden sich keine Teile, die vom Benutzer repa-
riert werden können. Versuchen Sie niemals selbst, die Tischkreissäge zu reparie-
ren. Wenden Sie sich stets an eine qualifizierte Fachkraft.
Wartung und Reinigung
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis