4.5 Lautstärkeregelung ......................15 11.2 Zwei-Wege-Kommunikation über Universal Intercom ............32 4.6 Stummschalten des Mikrofons ..................15 11.3 Drei-Wege-Kommunikation über Universal Intercom ............33 4.7 Software von Sena ......................15 11.4 Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom ............34 KOPPELN DES LSE-01 MIT BLUETOOTH-GERÄTEN ........16 12 FM-RADIO ......................36 5.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon –...
Seite 3
LSE-01 14 HEADSET-KONFIGURATION ................40 16 FIRMWARE-AKTUALISIERUNG ................48 14.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon ..................41 17 FEHLERSUCHE ....................49 14.2 Kopplung des zweiten Handys ..................41 17.1 Reset bei Fehlfunktion ...................... 49 14.3 Kopplung des GPS ......................42 17.2 Zurücksetzen ........................49 14.4 Koppeln mit ausgewähltem Handy ..................
LSE-01 Hinweis Hinweise, Tipps für die Verwendung und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen Informationen Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß verwenden, Produktverwendung indem Sie die unten stehenden Sicherheitsvorkehrungen beachten, um das Risiko von schweren oder tödlichen Verletzungen und/oder Schäden Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um bei der an Sachgegenständen zu vermeiden.
LSE-01 Lagerung und Handhabung des Produkts • Verwenden Sie das Produkt nicht in einer Umgebung mit explosionsfähiger Atmosphäre. Sollten Sie sich in einer solchen Treffen Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um bei der Umgebung befinden, deaktivieren Sie das Gerät und beachten Sie alle Aufbewahrung des Produkts Verletzungen oder Schäden am Produkt zu Vorschriften, Anweisungen und Schilder vor Ort.
LSE-01 • Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es auch anderweitig 1 EINLEITUNG keinen Stößen aus. Andernfalls können das Produkt oder seine internen elektrischen Schaltkreise beschädigt werden. • Demontieren, reparieren oder modifizieren Sie das Produkt nicht, da Vielen Dank, dass Sie sich für Louis LSE-01 – Bluetooth-Stereo-Headset es andernfalls beschädigt werden und die Gewährleistung erlöschen und -Sprechanlage – entschieden haben. Mit dem LSE-01 können Sie mit kann.
LSE-01 2. Positionieren Sie die Rückplatte der Klemmeinheit auf der linken 3 INSTALLATION DES LSE-01 AN IHREM Helmseite zwischen Innenpolsterung und Außenschale. HELM 3.1 Installieren der Haupteinheit 3.1.1 Befestigen der Klemmeinheit an die Haupteinheit 1. Drücken Sie die Lasche der Klemmeinheit nach oben. Halten Sie die Lasche nach oben gedrückt und setzen Sie die Haupteinheit in die Klemmeinheit ein.
LSE-01 3.1.2 Verwenden des selbstklebenden Befestigungsadapters für 2. Halten Sie die Lasche in der Mitte der Klemmeinheit gedrückt und die Haupteinheit drücken Sie gleichzeitig die Rückplatte der Klemmeinheit nach außen, um sie zu entfernen. Wenn die Klemmeinheit nicht fest am Helm sitzt, können Sie den selbstklebenden Befestigungsadapter verwenden.
LSE-01 4. Drücken Sie die Lasche der Klemmeinheit nach oben. Halten Sie die 6. Ziehen Sie die Schutzfolie und befestigen Sie die Haupteinheit auf Lasche nach oben gedrückt und setzen Sie die Haupteinheit in die der linken Helmseite. Klemmeinheit ein. 3.2 Installieren der Lautsprecher 1. Ziehen Sie die Schutzfolie der Klettverschlüsse für die Lautsprecher ab, sodass jeweils die Seite mit der Klebefläche offen liegt. ...
LSE-01 3. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit dem Lautsprecheranschluss. 3. Schließen Sie die Mikrofonkabel unter Beachtung der Pfeile am Mikrofonanschluss der Haupteinheit an. 3.3 Installieren der Mikrofone 3.3.2 Verwenden des kabelgebundenen Mikrofons 3.3.1 Verwenden des kabelgebundenen Bügel-Mikrofons 1. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Klettverschlusses 1. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Klettverschlusses für die Befestigung des kabelgebundenen Mikrofons ab.
LSE-01 2. Bringen Sie das kabelgebundene Mikrofon am dafür vorgesehenen 4 ERSTE SCHRITTE Klettverschluss an. 4.1 Bedienung der Tasten Taste (+) • Lautstärke erhöhen • Nächster Titel • FM-Radiosender suchen • Kurzwahl 3. Schließen Sie die Mikrofonkabel unter Beachtung der Pfeile am Taste (-) Mikrofonanschluss der Haupteinheit an.
LSE-01 4.2 Ein- und Ausschalten Um das Headset einzuschalten, drücken Sie gleichzeitig die mittlere Taste und die Taste (+) 1 Sekunde lang, während Sie lauter werdende Pieptöne und die Sprachansage „Hallo“ hören. Um das Headset auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig die mittlere Taste und die Taste (+), während Sie leiser werdende Pieptöne und die Sprachansage „Auf Wiederhören“...
Headset (siehe Abschnitt 5.1, „Koppeln mit einem Mobiltelefon – Sie die Lautstärke allerdings im Standby-Modus ändern, wirkt sich dies Mobiltelefon, Bluetooth-Stereogerät“ ). Starten Sie die Sena SF Utility- auf die Lautstärke aller Audioquellen aus. App, um die Einstellungen für das Headset direkt über Ihr Smartphone zu konfigurieren. Die Sena SF Utility-App steht unter www.sena.com/de für...
LSE-01 betriebsbereit ist. Die Sprachansage „Headset Navigationsgeräten für Motorräder sowie mit anderen Bluetooth-Headsets gekoppelt“ wird ausgegeben. von Sena gekoppelt werden. Das Koppeln muss für jedes Bluetooth- 6. Wenn der Kopplungsvorgang nicht innerhalb von drei Minuten Gerät nur einmal durchgeführt werden. Das Headset und das jeweilige abgeschlossen wird, wechselt das LSE-01 wieder in den Standby- Gerät ...
1. Halten Sie die mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt, eine solche Funktion. bis Sie die Sprachansage „Konfiguration“ hören, um das 3. Das Sena SR10 ist ein Bluetooth-Funkgerät für Gruppengespräche und Sprachkonfigurationsmenü aufzurufen. verwendet das Freisprechprofil. Während der Kommunikation über die 2.
Sprachkonfigurationsmenü aufzurufen. Kopplungsliste des Mobiltelefons finden Sie im Handbuch des 2. Drücken Sie die Taste (+), bis Sie die Sprachansage „Koppeln mit Mobiltelefons . Bei den meisten Smartphones kann das Louis LSE-01 über ausgewähltem Handy“ hören. das Einstellungsmenü aus der Bluetooth-Geräteliste gelöscht werden. 3. Suchen Sie auf Ihrem Smartphone nach Bluetooth Geräten. Wählen Sie auf Ihrem Smartphone in der Liste mit den gefundenen Geräten...
LSE-01 5.4 Gegensprechanlage koppeln 3. Drücken Sie an einem der beiden Headsets (A oder B) die mittlere Taste und warten Sie, bis die Sprechanlagenverbindung automatisch 5.4.1 Koppeln mit anderen LSE-01-Headsets für die hergestellt wurde. Die beiden Headsets A und B sind nun zur Kommunikation über die Sprechanlage Kommunikation über die Sprechanlage miteinander gekoppelt. Wird Das Headset kann zur Kommunikation über die Bluetooth-Sprechanlage ...
Seite 20
LSE-01 5.4.2 Koppeln mit anderen Sena-Headset-Modellen zur 4. Mit dem oben beschriebenen Verfahren können Sie weitere Kommunikation über die Sprechanlage Kopplungen zwischen den Headsets A und C und den Headsets A und D vornehmen. Das LSE-01 kann zur Kommunikation über die Sprechanlage mit allen 5. Das Koppeln der Gegensprechanlage wird nach dem Prinzip Der anderen Sena-Headset-Modellen gekoppelt werden.
LSE-01 5. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Anruf zu tätigen: 6 MOBILTELEFON, GPS, SR10 – Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur Ihres Mobiltelefons ein und tätigen Sie den Anruf. Der Anruf wird dann automatisch an das Headset weitergeleitet. – Halten Sie die mittlere Taste im Standby-Modus 3 Sekunden lang 6.1 Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen über das gedrückt, um die Sprachwahl des Mobiltelefons zu aktivieren.
LSE-01 6.2 Kurzwahl 6. Wenn Sie die Kurzwahl sofort verlassen möchten, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Abbrechen“ Über das sprachgesteuerte Kurzwahlmenü können Sie schnell einen hören, und drücken Sie dann die mittlere Taste. Wird innerhalb von Anruf tätigen.
5. Das Navigationsgerät bestätigt die Kopplung und das LSE-01 6.4 Sena SR10, Funkgerätadapter ist betriebsbereit. Die Sprachansage „Headset gekoppelt“ wird Mit dem Bluetooth-Funkgerätadapter Sena SR10 können Sie gleichzeitig ausgegeben. ein Funkgerät verwenden und über die Sprechanlage oder per 6. Wenn der Kopplungsvorgang nicht innerhalb von drei Minuten Mobiltelefon kommunizieren (siehe Abschnitt 5.2, „Kopplung des zweiten ...
LSE-01 7.2 Gemeinsam Musik hören 7 STEREO-MUSIK Während eines Zwei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage (siehe Abschnitt 8.1, „Zwei-Wege-Sprechanlage“ ) können Sie mittels Bluetooth gemeinsam mit einem Gesprächsteilnehmer Stereo-Musik hören. Wenn Sie das gemeinsame Musikhören beenden, können Sie zur 7.1 Bluetooth-Stereo-Musik Kommunikation über die Sprechanlage zurückkehren. Halten Sie Das ...
LSE-01 8.1.2 Beenden einer Zwei-Wege-Kommunikation über die 8 SPRECHANLAGE Sprechanlage Sie haben die Möglichkeit, eine Kommunikation über die Sprechanlage mithilfe der mittleren Taste zu beenden. Halten Sie die mittlere Taste Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprechanlagengeräte gekoppelt sind 3 Sekunden lang gedrückt, um die Sprechanlage auszuschalten. Sie siehe Abschnitt 5.4, „Gegensprechanlage koppeln“...
LSE-01 8.2 Drei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage 1. Sie (A) müssen mit zwei Gesprächsteilnehmern (B und C) gekoppelt sein, um ein Drei-Wege-Konferenzgespräch über die Sprechanlage 8.2.1 Starten einer Drei-Wege-Kommunikation über die führen zu können. Sprechanlage Sie (A) können über die Sprechanlage eine Drei-Wege-Konferenz mit zwei anderen LSE-01-Gesprächsteilnehmern (B und C) führen, indem Sie parallel zwei Verbindungen herstellen. Während einer Drei-Wege- Konferenz über die Sprechanlage wird die Mobiltelefonverbindung aller drei Teilnehmer vorübergehend getrennt.
Seite 27
LSE-01 8.2.2 Beenden einer Drei-Wege-Kommunikation über die 3. Sie (A) können den zweiten Gesprächsteilnehmer (C) durch Sprechanlage zweimaliges Drücken der mittleren Taste anrufen. Alternativ kann der zweite Gesprächsteilnehmer (C) auch Sie (A) via Sprechanlage Sie können die Konferenz über die Sprechanlage entweder vollständig anrufen und so dem Gespräch beitreten. beenden oder lediglich die Sprechanlagenverbindung für einen der aktiven Gesprächsteilnehmer trennen.
LSE-01 8.3 Vier-Wege-Sprechanlage 2. Drücken Sie die mittlere Taste vorne einmal oder zweimal, um das Konferenzgespräch über die Sprechanlage mit einem der 8.3.1 Starten einer Vier-Wege-Kommunikation über die beiden Gesprächsteilnehmer zu beenden. Wenn Sie jedoch durch Sprechanlage zweimaliges Drücken der mittleren Taste die Kommunikation mit Sie (A) können über die Sprechanlage eine Vier-Wege-Konferenz mit drei dem ...
LSE-01 Dadurch wird verhindert, dass bei einem eingehenden 9 DREI-WEGE-TELEFONKONFERENZ MIT Mobiltelefonanruf die Kommunikation über die Sprechanlage mit einem Gesprächspartner beendet wird (wie es bei anderen TEILNEHMER ÜBER DIE SPRECHANLAGE Bluetooth-Headsets für Motorräder der Fall ist). 2. Wenn während eines Mobiltelefon-Gesprächs eine Gesprächsanforderung über die Sprechanlage erhalten, hören...
LSE-01 Mittlere Taste während eines Mobiltelefon- 10 GROUP INTERCOM Starten Gesprächs drücken Zuerst die Kommunikation über Mit dem Group Intercom können Sie sofort eine Mehrwege- Mittlere Taste drücken die Sprechanlage Konferenzsprechanlage mit drei weiteren kürzlich gekoppelten Headsets beenden einrichten. Mittlere Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten 1.
Headset eines anderen Herstellers automatisch über Universal wird. Für gewöhnlich ist diese geringer als die normale Reichweite der Intercom mit dem Sena-Headset verbunden. Sie können also keine Sprechanlage, da das Bluetooth-Freisprechprofil verwendet wird. Die Geräte mit Mehrpunktverbindung (etwa ein Navigationsgerät)
Headsets anderer Hersteller auf die gleiche Weise herstellen wie die das LSE-01 immer nur mit einem einzelnen Bluetooth-Headset eines Verbindung mit anderen Sena-Headsets. Drücken Sie die mittlere Taste anderen Herstellers koppeln. Wenn Sie es also mit einem anderen einmal, um die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem ersten Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers koppeln, geht die vorherige Gesprächsteilnehmer ...
LSE-01 11.3 Drei-Wege-Kommunikation über Universal Intercom 2. Starten einem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) die Kommunikation über die Sprechanlage in Ihrer Über Universal Intercom können Sie eine Drei-Wege-Kommunikation mit Sprechanlagengruppe. Beispielsweise können Sie (A) über die zwei LSE-01-Headsets und einem Bluetooth-Headset eines anderen Sprechanlage die Kommunikation mit dem Bluetooth-Headset Herstellers aufbauen.
LSE-01 11.4 Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom 4. Nun können Sie (A), der Gesprächsteilnehmer mit dem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) sowie der Sie können über die universelle Sprechanlage eine Vier-Wege-Konferenz Gesprächsteilnehmer mit dem anderen LSE-01 (C) eine Drei-Wege- starten. Hierbei sind verschiedene Konfigurationen möglich: 1) drei LSE- Konferenz über die Sprechanlage führen. 01-Headsets und ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers oder 2) zwei LSE-01-Headsets und zwei Bluetooth-Headsets eines anderen Herstellers .
Seite 35
LSE-01 11.4.1 Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom – 3. Der Teilnehmer mit dem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers 1. Fall (D) kann an der Konferenz über die Sprechanlage teilnehmen, indem er über die Sprechanlage den Benutzer des LSE-01 (C) anruft. Zwei LSE-01-Headsets (A und C) und zwei Bluetooth-Headsets anderer Hersteller (B und D). 1. Sie (A) können die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) beginnen. 4. Jetzt nehmen zwei LSE-01-Headsets (A und C) und zwei Bluetooth- Headsets anderer Hersteller (B und D) an der Vier-Wege- Kommunikation über Universal Intercom teil.
LSE-01 Die Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom kann auf die 12 FM-RADIO gleiche Weise beendet werden wie eine normale Vier-Wege- Kommunikation über die Sprechanlage. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 8.3.2, „Beenden einer Vier-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage“ . 12.1 Ein-/Ausschalten des FM-Radios 11.4.2 Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom – Zum Einschalten des FM-Radios halten Sie die Taste (-) 1 Sekunde lang 2.
Voreinstellung speichern. Schließen Sie das LSE-01 an Ihrem PC an und (#)“ ausgegeben wird. öffnen Sie Sena Device Manager. Im Einstellungsmenü des LSE-01 können 4. Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um auszuwählen, welche bis zu zehn FM-Sender als Voreinstellung gespeichert werden. Den gleichen Voreinstellungsnummer Sie dem Sender zuordnen möchten.
LSE-01 12.6 FM-Freigabe 2. Falls der Empfänger einen Sender findet, bleibt er acht Sekunden lang auf der Frequenz dieses Senders und setzt dann die Suche Mithilfe der FM-Freigabe können Sie während der Kommunikation über nach der Frequenz des nächsten Senders fort. die Sprechanlage Radio hören.
LSE-01 12.7 Regionsauswahl 13 FUNKTIONSPRIORITÄT In Sena Device Manager können Sie die passende Region für FM- Frequenzen auswählen. Mit der Einstellung der Region können Sie die Suchfunktion optimieren, um einen unnötigen Frequenzwechsel zu Das LSE-01 wird in der folgenden Funktionspriorität betrieben: vermeiden (Werkseinstellung: weltweit). (höchste) Mobiltelefon Region...
LSE-01 Hinweis: 14 HEADSET-KONFIGURATION Wenn Sie Musik als Audioquellpriorität festlegen, wird die Reihenfolge der Priorität wie folgt geändert: (höchste) Mobiltelefon Sie können die Konfiguration des LSE-01 gemäß folgender Anleitung für das Sprachmenü festlegen. Bluetooth-Stereomusik 1. Um in das Sprachkonfigurationsmenü zu gelangen, halten Sie Sprechanlage/FM-Freigabe die mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie zwei hohe Musik teilen mit Bluetooth-Stereo-Musik Pieptöne hören. Außerdem wird die Sprachansage „Konfiguration“...
LSE-01 14.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon Im Anschluss finden Sie die Sprachansagen für die einzelnen Menüpunkte: Sprachansagen „Handy koppeln“ (1) Handy koppeln (6) Alle Kopplungen löschen Werkseinstellungen Keine Angabe (2) Kopplung des zweiten Handys (7) Fernbedienung koppeln (3) Kopplung des GPS (8) Universal Intercom-Kopplung Um in den Modus zum Koppeln mit einem Mobiltelefon zu wechseln, (4) Koppeln mit ausgewähltem Handy...
LSE-01 14.3 Kopplung des GPS 14.5 Medienkopplung Sprachansagen „Kopplung des GPS“ Sprachansagen „Medien-Kopplung“ Werkseinstellungen Keine Angabe Werkseinstellungen Keine Angabe Um in den Modus für die GPS-Kopplung zu wechseln, drücken Sie die Um in den Modus zur Medienkopplung zu wechseln, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Kopplung des GPS“...
LSE-01 14.7 Fernbedienung koppeln 14.9 Zurücksetzen Sprachansagen „Fernbedienung koppeln“ Sprachansagen „Zurücksetzen“ Werkseinstellungen Keine Angabe Werkseinstellungen Keine Angabe Ausführen Mittlere Taste drücken Ausführen Mittlere Taste drücken Drücken Sie zum Aufrufen des Modus für die Kopplung der Fernsteuerung Um die Werkseinstellungen des LSE-01 wiederherzustellen, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis die Sprachansage „Fernbedienung koppeln“ die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Zurücksetzen“...
Mittlere Taste drücken 15 SOFTWARE-KONFIGURATION Handy koppeln Keine Kopplung des zweiten Handys Keine Zusätzlich zum Menü für die Headset-Konfiguration können Sie die LSE- Kopplung des GPS Keine 01-Einstellungen auch über den Sena Device Manager oder die Sena SF Utility-App ändern. Koppeln mit ausgewähltem Handy Keine Medienkopplung Keine 15.1 Zuweisen von Kurzwahlnummern Alle Kopplungen löschen Ausführen Weisen Sie Kurzwahlnummern zu, um Anrufe schnell tätigen zu können.
LSE-01 15.3 Aktivieren/Deaktivieren des Audio Boosts 15.5 Aktivieren/Deaktivieren der Gesprächsannahme über (standardmäßig deaktiviert) Sprachbefehl (standardmäßig aktiviert) Durch die Aktivierung des Audio Boosts wird die maximale Lautstärke Ist diese Funktion aktiviert, können Sie eingehende Anrufe einfach per insgesamt erhöht. Durch die Deaktivierung des Audio Boosts wird die Sprachbefehl annehmen.
LSE-01 15.6 Aktivieren/Deaktivieren der Sprachaktivierung der 15.7 Aktivieren/Deaktivieren der HD-Sprechanlage Sprechanlage (standardmäßig deaktiviert) (standardmäßig aktiviert) Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie per Sprachbefehl über die Die HD-Sprechanlage verbessert die Sprachqualität der Zwei-Wege- Sprechanlage die Kommunikation mit dem zuletzt verbundenen Kommunikation.
LSE-01 15.9 Aktivieren/Deaktivieren der Sprachansagen 15.11 Aktivieren/Deaktivieren der FM-Senderinfo (standardmäßig aktiviert) (standardmäßig aktiviert) Sie können die Sprachansagen in den Softwarekonfigurationseinstellung Wenn die FM-Senderinfo aktiviert ist, werden die Frequenzen der FM- en deaktivieren, die folgenden Sprachansagen bleiben jedoch immer Sender beim Auswählen voreingestellter Sender über Sprachansagen aktiv. ausgegeben.
Device Manager, um die Firmware zu aktualisieren (siehe Abschnitt 4.7.1, Hintergrundgeräusche bei der Kommunikation über die Sprechanlage „Sena Device Manager“ ). Die neueste Software finden Sie auf der Website mit Ihrer Stimme vermischt. von Sena Bluetooth www.sena.com/de. Hinweis: Wenn Sie das LSE-01 mit dem Bluetooth Audio Pack für GoPro verwenden, können Sie diese Funktion nur im normalen Tonaufnahmemodus aktivieren oder deaktivieren.
LSE-01 17 FEHLERSUCHE 18 KURZANLEITUNG Funktion Tastenbefehl Piepton 17.1 Reset bei Fehlfunktion Mittlere Taste und Taste (+) Leuchtet Lauter werdende Wenn das LSE-01 nicht ordnungsgemäß funktioniert oder ein Fehlerstatus Einschalten 1 Sekunde lang gedrückt blau Pieptöne halten vorliegt, können Sie den Reset-Stiftloch an der Rückseite sanft drücken, Mittlere Taste und Taste (+) Leuchtet Leiser werdende um die Haupteinheit zurücksetzen.
Seite 50
LSE-01 Funktion Tastenbefehl Piepton Funktion Tastenbefehl Piepton FM-Radio ein-/ Taste (-) 1 Sekunde lang Mittelhohe Mittlere Taste 5 Sekunden Mittelhoher Blinkt rot ausschalten gedrückt halten Doppel-Pieptöne lang gedrückt halten Gegensprechanlage Einzel-Piepton Sprechanlage koppeln Voreinstellung Mittlere Taste 1 Sekunde Mittelhoher Mittlere Taste an einem der beiden Doppel-Pieptöne auswählen lang gedrückt halten...
LSE-01 ZULASSUNGEN UND SICHERHEITSZERTIFIKATE • Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern • Gerät an eine andere Steckdose bzw. einen anderen Stromkreis Erklärung zur Einhaltung der FCC-Vorschriften anschließen als den Empfänger Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften (Federal • Hersteller oder erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe bitten Communications Comission – Amerikanische Bundeskommission zur FCC-Erklärung zur Belastung durch Funkwellen Regelung der Kommunikationswege). Der Betrieb unterliegt den beiden ...
-Wortmarke sowie entsprechende Logos sind Eigentum (2014/53/EU) CE-gekennzeichnet. Sena erklärt hiermit, dass die von Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung solcher Marken durch Sena Funkausrüstung vom Typ SP52 mit der Richtlinie 2014/53/EU konform ist. erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Markennamen sind Weitere ...
LSE-01 HAFTUNGSAUSSCHLUSS ZUR BESCHRÄNKTEN • Falls der Name des Herstellers, die Seriennummer, das Produktetikett oder sonstige Kennzeichnungen verändert oder entfernt wurden. PRODUKTGEWÄHRLEISTUNG und • Falls eine unautorisierte Person versucht hat, das Produkt EINSCHRÄNKUNGEN auseinanderzunehmen, zu reparieren oder zu modifizieren. Hinweis und Verzichtserklärung Beschränkte Gewährleistung Durch den Kauf und die Verwendung dieses Produkts verzichten Sie auf Beschränkte Gewährleistung maßgebliche ...
Verletzungen, Todesfälle sowie Verluste von oder Schäden an Vertreter, unterstützenden Unternehmen und Lieferanten und Transportmitteln, Eigentum oder Sachgegenständen, die Ihnen oder Alleinanbieter von Louis und Sena (gemeinsam als „das Dritten gehören. Zudem ist Louis nicht haftbar für erhebliche Schäden, Unternehmen“ bezeichnet) raten Ihnen, im Voraus alle relevanten die nicht mit dem Zustand, der Umgebung oder Fehlfunktion des Produkts Informationen bezüglich Wetterbedingungen, Verkehrslage und...
LSE-01 Haftungseinschränkung Haftungsausschluss IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN SCHLIESST LOUIS FÜR DAS Zusätzlich zu Schäden, die aus der Verwendung des Produkts entstehen, UNTERNEHMEN SELBST UND DESSEN ZULIEFERER JEGLICHE ist Louis nicht haftbar für Schäden des Produkts, die durch Folgendes HAFTBARKEIT – GANZ GLEICH, OB AUF VERTRAGLICHER ODER entstehen: SCHADENSERSATZRECHTLICHER ...
LSE-01 Kundendienst im Rahmen der Gewährleistung Für Kundendienstleistungen im Rahmen der Gewährleistung senden Sie das defekte Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg (eine Quittung mit Kaufdatum, ein Produktregistrierungszertifikat der Website sowie andere relevante Informationen) auf Ihre Kosten an den Hersteller oder Verkäufer. Treffen Sie angemessene Maßnahmen, um das Produkt zu schützen. Um Rückerstattung oder Ersatz zu erhalten, müssen Sie das gesamte Paket so zurücksenden, wie Sie es beim Kauf vorgefunden haben.
Seite 57
LSE-01 1.0.0 Benutzerhandbuch für Firmware v1.0...