Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile - Wilo -DrainLift Con Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wilo-DrainLift Con:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10 Störungen, Ursachen und Beseitigung
Störungsbeseitigung nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen las-
sen! Sicherheitshinweise in Kapitel 9 Wartung beachten!
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung Gerät spannungsfrei schalten
und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
Sörung
Die Pumpe läuft nicht
an.
Die Pumpe fördert
nicht.
HINWEIS! Lässt sich die Störung nicht beheben, wenden Sie sich bitte an das
Fachhandwerk oder an die nächstgelegene Wilo-Kundendienststelle.

11 Ersatzteile

Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche Fachhandwerker und/oder den
Wilo-Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, sind bei jeder Bestellung
sämtliche Daten des Typenschildes anzugeben.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-DrainLift Con
Ursache
Unterbrechung der Stromzu-
fuhr.
Sicherung defekt.
Kabelunterbrechung.
Schwimmer sitzen fest /
Niveauschaltung schaltet
nicht.
Kondensatzulaufleitung ver-
stopft.
Kondensatablaufleitung ver-
stopft.
Beseitigung
Netzstecker auf richtigen
Anschluss am Stromnetz
überprüfen.
Netzspannung überprüfen.
Sicherung erneuern lassen.
Widerstand des Kabels über-
prüfen lassen, wenn defekt
oder beschädigt, Kabel erneu-
ern lassen.
Kondensatsammelbehälter
reinigen.
Schwimmer reinigen.
Zulaufleitung reinigen.
Ablaufleitung reinigen.
Deutsch
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis